Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Stadtgliederung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressestelle/index.php?La=1&object=tx%2C698.8798.1&kat=&kuo=2&sub=0

Magdeburger Stadtteile Die Landeshaupstadt Magdeburg ist in 40 Stadtteile und 180 Statis tische Bezirke gegliedert. Diese Unterteilung ist die Grundlage fÃŒr die statistischen Auswertungen kleinrÀumiger Daten, aber vor allem auch z.B fÃŒr Infrastrukturplanungen und vieles mehr. Hier gibt es einen Überblick ÃŒber diese Einteilung.                                                                                            Geografische Daten geben hier Auskunft z. B. ÃŒber die Höhenlage der Stadt, ihrer Ausdehnung und Informationen zur Höhe einiger ausgewÀhlter Bauwerke Desweiteren gibt die Seite u.a. auch Auskunft zu FlÀchenangaben und einiges mehr.   Hier geht es zu den geografischen Daten
geografischen Daten Weitere Informationen Kontakt Frau Iris Gleiche Amt fÃŒr Statistik, Wahlen

KISS-MD – Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Stadtentwicklung/index.php?NavID=37.554&object=tx%2C37.23569.1&La=&La=1&oNavID=37.554

© Å Amt fÃŒr Statistik Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg (kurz KISS-MD) enthÀlt ÃŒber 300 Auswertungen zu verschiedensten Themen in der amtlichen Statistik Magdeburgs. Dazu gehören u. a. die Bereiche Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, der Bildungssektor oder Bauen und Wohnen. Die einzelnen Themenkomplexe werden dabei in interaktiven Tabellen und Karten dargestellt. Alle Daten sind zum Download verfÃŒgbar. Das Portal hat u.a. das ehemals in Printform veröffentlichte Statistische Jahrbuch abgelöst. Die in KISS-MD umgesetzte digitale Form des Jahrbuches ermöglicht es, eine fortlaufende Veröffentlichung zu gewÀhrleisten. Erscheinen neue Daten zu einer Tabelle, können diese den Interessenten sofort auf der Plattform bereigestellt werden, unabhÀngig von der zeitlichen Ebene der Daten (Monate, Quartale, Jahre). Die Nutzenden werden auf der Seite informiert, welche Tabellen zuletzt geÀndert wurden. Die Digitalisierung des Jahrbuches biete darÃŒber hinaus weitere Vorteile. So können innerhalb von KISS-MD jederzeit zusÀtzliche Auswertungen aufgenommen werden, was zuvor aufgrund von begrenztem Platz in der Printversion nur bedingt möglich war. Auch Zeitreihen mÃŒssen in der OnlineprÀsenz nicht mehr verkÃŒrzt werden.
Weitere Informationen Kontakt Herr Sebastian Hartung Amt fÃŒr Statistik, Wahlen

KISS-MD – Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressestelle/KISS-MD-Das-Kommunale-Informations-und-Statistiksystem-Magdeburg-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.23569.1&NavID=37.551&La=1

© Å Amt fÃŒr Statistik Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg (kurz KISS-MD) enthÀlt ÃŒber 300 Auswertungen zu verschiedensten Themen in der amtlichen Statistik Magdeburgs. Dazu gehören u. a. die Bereiche Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, der Bildungssektor oder Bauen und Wohnen. Die einzelnen Themenkomplexe werden dabei in interaktiven Tabellen und Karten dargestellt. Alle Daten sind zum Download verfÃŒgbar. Das Portal hat u.a. das ehemals in Printform veröffentlichte Statistische Jahrbuch abgelöst. Die in KISS-MD umgesetzte digitale Form des Jahrbuches ermöglicht es, eine fortlaufende Veröffentlichung zu gewÀhrleisten. Erscheinen neue Daten zu einer Tabelle, können diese den Interessenten sofort auf der Plattform bereigestellt werden, unabhÀngig von der zeitlichen Ebene der Daten (Monate, Quartale, Jahre). Die Nutzenden werden auf der Seite informiert, welche Tabellen zuletzt geÀndert wurden. Die Digitalisierung des Jahrbuches biete darÃŒber hinaus weitere Vorteile. So können innerhalb von KISS-MD jederzeit zusÀtzliche Auswertungen aufgenommen werden, was zuvor aufgrund von begrenztem Platz in der Printversion nur bedingt möglich war. Auch Zeitreihen mÃŒssen in der OnlineprÀsenz nicht mehr verkÃŒrzt werden.
Weitere Informationen Kontakt Herr Sebastian Hartung Amt fÃŒr Statistik, Wahlen

KISS-MD – Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Publikationen/KISS-MD-Das-Kommunale-Informations-und-Statistiksystem-Magdeburg-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.23569.1&NavID=37.461&La=1

© Å Amt fÃŒr Statistik Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg (kurz KISS-MD) enthÀlt ÃŒber 300 Auswertungen zu verschiedensten Themen in der amtlichen Statistik Magdeburgs. Dazu gehören u. a. die Bereiche Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, der Bildungssektor oder Bauen und Wohnen. Die einzelnen Themenkomplexe werden dabei in interaktiven Tabellen und Karten dargestellt. Alle Daten sind zum Download verfÃŒgbar. Das Portal hat u.a. das ehemals in Printform veröffentlichte Statistische Jahrbuch abgelöst. Die in KISS-MD umgesetzte digitale Form des Jahrbuches ermöglicht es, eine fortlaufende Veröffentlichung zu gewÀhrleisten. Erscheinen neue Daten zu einer Tabelle, können diese den Interessenten sofort auf der Plattform bereigestellt werden, unabhÀngig von der zeitlichen Ebene der Daten (Monate, Quartale, Jahre). Die Nutzenden werden auf der Seite informiert, welche Tabellen zuletzt geÀndert wurden. Die Digitalisierung des Jahrbuches biete darÃŒber hinaus weitere Vorteile. So können innerhalb von KISS-MD jederzeit zusÀtzliche Auswertungen aufgenommen werden, was zuvor aufgrund von begrenztem Platz in der Printversion nur bedingt möglich war. Auch Zeitreihen mÃŒssen in der OnlineprÀsenz nicht mehr verkÃŒrzt werden.
Weitere Informationen Kontakt Herr Sebastian Hartung Amt fÃŒr Statistik, Wahlen

KISS-MD – Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/KISS-MD-Das-Kommunale-Informations-und-Statistiksystem-Magdeburg-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.23569.1&NavID=37.609&La=1

© Å Amt fÃŒr Statistik Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg (kurz KISS-MD) enthÀlt ÃŒber 300 Auswertungen zu verschiedensten Themen in der amtlichen Statistik Magdeburgs. Dazu gehören u. a. die Bereiche Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, der Bildungssektor oder Bauen und Wohnen. Die einzelnen Themenkomplexe werden dabei in interaktiven Tabellen und Karten dargestellt. Alle Daten sind zum Download verfÃŒgbar. Das Portal hat u.a. das ehemals in Printform veröffentlichte Statistische Jahrbuch abgelöst. Die in KISS-MD umgesetzte digitale Form des Jahrbuches ermöglicht es, eine fortlaufende Veröffentlichung zu gewÀhrleisten. Erscheinen neue Daten zu einer Tabelle, können diese den Interessenten sofort auf der Plattform bereigestellt werden, unabhÀngig von der zeitlichen Ebene der Daten (Monate, Quartale, Jahre). Die Nutzenden werden auf der Seite informiert, welche Tabellen zuletzt geÀndert wurden. Die Digitalisierung des Jahrbuches biete darÃŒber hinaus weitere Vorteile. So können innerhalb von KISS-MD jederzeit zusÀtzliche Auswertungen aufgenommen werden, was zuvor aufgrund von begrenztem Platz in der Printversion nur bedingt möglich war. Auch Zeitreihen mÃŒssen in der OnlineprÀsenz nicht mehr verkÃŒrzt werden.
Weitere Informationen Kontakt Herr Sebastian Hartung Amt fÃŒr Statistik, Wahlen

KISS-MD – Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.23569.1&La=&La=1&oNavID=37.571

© Å Amt fÃŒr Statistik Das Kommunale Informations- und Statistiksystem Magdeburg (kurz KISS-MD) enthÀlt ÃŒber 300 Auswertungen zu verschiedensten Themen in der amtlichen Statistik Magdeburgs. Dazu gehören u. a. die Bereiche Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, der Bildungssektor oder Bauen und Wohnen. Die einzelnen Themenkomplexe werden dabei in interaktiven Tabellen und Karten dargestellt. Alle Daten sind zum Download verfÃŒgbar. Das Portal hat u.a. das ehemals in Printform veröffentlichte Statistische Jahrbuch abgelöst. Die in KISS-MD umgesetzte digitale Form des Jahrbuches ermöglicht es, eine fortlaufende Veröffentlichung zu gewÀhrleisten. Erscheinen neue Daten zu einer Tabelle, können diese den Interessenten sofort auf der Plattform bereigestellt werden, unabhÀngig von der zeitlichen Ebene der Daten (Monate, Quartale, Jahre). Die Nutzenden werden auf der Seite informiert, welche Tabellen zuletzt geÀndert wurden. Die Digitalisierung des Jahrbuches biete darÃŒber hinaus weitere Vorteile. So können innerhalb von KISS-MD jederzeit zusÀtzliche Auswertungen aufgenommen werden, was zuvor aufgrund von begrenztem Platz in der Printversion nur bedingt möglich war. Auch Zeitreihen mÃŒssen in der OnlineprÀsenz nicht mehr verkÃŒrzt werden.
Weitere Informationen Kontakt Herr Sebastian Hartung Amt fÃŒr Statistik, Wahlen