Anmeldung Erste-Hilfe Kurse – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/anmeldung-erste-hilfe-kurse/
Anmeldung Erste-Hilfe Kurse
53+02:00 Anmeldung Erste-Hilfe Kurse Bitte füllen Sie folgende Angaben aus und wählen
Anmeldung Erste-Hilfe Kurse
53+02:00 Anmeldung Erste-Hilfe Kurse Bitte füllen Sie folgende Angaben aus und wählen
Am 17. Juni findet in Karlsruhe der Jugendhauptausschuss der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) statt. Der Vorstand rund um den BWSJ-Vorsitzenden Stefan Zyprian legt dazu einen Bericht über seine Aktivitäten der letzten drei Jahre vor. Außerdem stehen auf dem Programm die Neuwahlen. Tagesordnung TOP Programm TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch Stefan Zyprian TOP 2 Grußwort des LSV-Präsidenten Dieter
TOP 6 Aussprache TOP 7 Verabschiedung TOP 8 Entlastung des Vorstandes TOP 9 Wahlen
In der Juni-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Rückblick zum Kongress „Sport und Nachhaltigkeit“ zu finden.
Artur Hoppe über die Unterstützung der Stiftung OlympiaNAchwuchs Baden-Württemberg Wahlen
Die Zwischenseminare für die Freiwilligendienstleistenden des Jahrgangs 2022/2023 konnten in diesem Jahr endlich in präsenter Form durchgeführt werden. Diese fanden im Februar und März in Selbstversorgerhäusern im Schwarzwald statt.
In weiteren Workshops konnten die Freiwilligen außerdem selbst Inhalte wählen und
Die Projektkoordinatorin Sammy Domene war im Rahmen des Projekts „Bewegung bewegt was!“ zu Besuch im Kinderhaus St. Michael in Eislingen an der Fils. Hintergrund hierfür war eine Bewegungsaktion, die den Kindern aufzeigte, dass auch sie aktive Mitgestalter:innen der Bewegungsstunden sein dürfen.
Die Kinder hatten die Möglichkeit unter drei Bewegungsangeboten zu wählen.
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule vom Schuljahr 2026 an rückt näher. Weil dies die Sportvereine und Fachverbände vehement beschäftigt, wurde bei der Informationsveranstaltung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) nicht nur durch die Zahl der Nachfragen deutlich. Der organisierte Sport hat seine Positionen in einem Papier bereits fixiert, die strukturellen und finanziellen Rahmenbedingungen sind allerdings noch offen.
Wahlen für den Vorsitz des Ausschusses „Frauen und Gleichstellung im Sport“ sowie
Sportministerin Theresa Schopper äußert sich in einem Gastbeitrag zu den neuen Formaten der Bundesjugendspiele
Schulen bei der Durchführung der Bundesjugendspiele aus drei möglichen Angebotsformen wählen
Beispielhafte Gewinnerprojekte der letzten Jahre Mit der Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zum Erwerb von interkulturellen Schlüsselqualifikationen bei Schiedsrichtern setzte der Badische Fußballverband die Ergebnisse einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie um. Diese besagt, dass viele Konflikte zwischen traditionellen Vereinen und Vereinen, die vor allem durch Migranten geprägt sind, nicht durch allgemeine Fremdenfeindlichkeit oder
ins Präsidium des Handballverbands Württemberg und seinen Untergliederungen zu wählen