Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Grundherrschaft in der Ständegesellschaft | mittelalterliche Gesellschaft | Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/leben-und-wirtschaften-im-mittelalter-grundherrschaft-in-der-staendegesellschaft/

In den Unterrichtsmaterialien setzen sich die Lernenden mit der Grundherrschaft in der Ständegesellschaft als Teil von Leben und Wirtschaften im Mittelalter auseinander. ✅Lehrer-Online
wählen verschiedene Formen der Präsentation.

„Sehen mit den Ohren“ – Ein Audioguide zur Schulumgebung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/unterrichtseinheit/ue/sehen-mit-den-ohren-ein-audioguide-zur-schulumgebung/

In diesem Unterrichtsprojekt haben Grundschulkinder einen Audioguide zu ihrer Schulumgebung erstellt. Sie verbesserten dadurch auch ihre Sprachkenntnisse.
Die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Arbeitsgruppen wählen jeweils eine Sprecherin

Satzgefüge: Temporalsatz, Finalsatz und Modalsatz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/satzgefuege-in-deutsch-als-fremd-oder-zweitsprache-temporalsatz-finalsatz-und-modalsatz/

Satzgefüge im Deutschen können Sie mit diesem Unterrichtsmaterial am Beispiel von Modalsatz, Finalsatz und Temporalsatz in DaF und DaZ einführen.
einer selbstentdeckenden Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler lesen die Sätze, wählen

Unterrichtsmaterial Stilmittel für Interpretation Deutsch Klasse 8-11 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/rhetorische-figuren-stilmittel-im-unterricht/

In dieser Einheit werden Stilmittel (Metapher, Epipher, Hyperbel etc.) sowohl definiert und interpretiert als auch selbst verfasst und in ihrer Wirkung reflektiert.
wählen gelungene Formulierungen mit verschiedenen Stilmitteln aus und verfassen mit

Religiöse Orientierungstage gestalten: Was glaubst du eigentlich? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/orientierungstage-gestalten-was-glaubst-du-eigentlich/

Diese Einheit bietet Anregungen und Gesprächsimpulse für religiöse Orientierungstage oder Projekttage zur Frage ‚Woran glaubst du eigentlich‘?
mit anschließender Gesprächsrunde im Stuhlkreis Die Schülerinnen und Schüler wählen