Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Demokratie in Deutschland: Fünf Lernbausteine

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/demokratie-in-deutschland-fuenf-lernbausteine/

Anhand von fünf Lernbausteinen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90 in freier Computerarbeit.
Alle Deutschen, die über 20 Jahre alt waren, durften wählen, erstmals auch Frauen

Das digitale Wir. Freundschaft und Lebenswelten verändern sich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/das-digitale-wir-freundschaft-und-lebenswelten-veraendern-sich/

In der Einheit ‚Das digitale Wir‘ erfahren die Lernenden Vor- und Nachteile digitaler Kontakte und erstellen einen Elternratgeber zur Nutzung sozialer Netzwerke.
Ratgeber Die Jugendlichen schreiben, präsentieren und vergleichen ihre Ratgeber und wählen

Wissenschaftsverständnis (Scientific Literacy) am Beispiel der Corona-Pandemie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/wissenschaftsverstaendnis-scientific-literacy-am-beispiel-der-corona-pandemie/

Wissenschaftsverständnis am Beispiel der Corona-Pandemie ✅ Option des bilingualen Unterrichts! ✅ Nur auf Lehrer-Online!
Schülerinnen und Schüler recherchieren die Bedeutung von Scientific Literacy und wählen

Stationsarbeit zum Messen, Anreißen und Prüfen in der Metallbearbeitung | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/stationsarbeit-zum-messen-anreissen-und-pruefen-in-der-metallbearbeitung/

Vielseitige Stationsarbeit zum Messen, Anreißen und Prüfen in der Metallbearbeitung für Ihren Unterricht! ✅ Jetzt online entdecken!
Medienkompetenz Die Schülerinnen und Schüler wählen Werkzeuge zum Messen, Prüfen

Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/unterrichtseinheit/ue/die-entwicklung-der-innerdeutschen-grenze/

Die Unterrichtseinheit ‚Die Entwicklung der innerdeutschen Grenze‘ beschäftigt sich mit der deutschen Teilung. Die Gründung der zwei deutschen Staaten lässt sich vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen erklären.
führen eine Internetrecherche durch, beurteilen die Qualität von Webseiten und wählen

Differenzierte Aufgabenstellung und Lernhilfen: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/differenzierte-aufgabenstellung-und-lernhilfen-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/

Am Beispiel einer differenzierten Aufgabenstellung zum Thema „Rechte und Pflichten in der Ausbildung“ wird aufgezeigt, wie es mit gestuften Aufgaben und Lernhilfen gelingen kann, eine Förderung für alle Lernenden zu ermöglichen.
Aufgabenstellung „Wählen Sie mindestens eine problematische Forderung aus.