Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Arbeitsmaterialien ‚Die letzte Regierung der DDR: der Beitritt – Sekundarstufe I‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/die-letzte-regierung-der-ddr-der-beitritt-sekundarstufe-i/

Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I zum Film ‚Der Beitritt‘ thematisiert die letzte und einzige demokratische legitimierte Regierung der DDR und den Prozess, der die DDR im Oktober 1990 in der Bundesrepublik aufgehen ließ.
Ablaufplan Im Classroom-Manager speichern Beschreibung Nach den ersten freien Wahlen

Der Volksaufstand in der DDR 1953: Arbeitsmaterial in Einfacher Sprache – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/17-juni-1953-der-volksaufstand-in-der-ddr-arbeitsmaterial-in-einfacher-sprache/

Volksaufstand DDR 1953 | Arbeitsmaterial in Einfacher Sprache für den inklusiven Geschichtsunterricht | Aufarbeitung | Jetzt kostenlos downloaden ✔�
Die Demonstrierenden forderten politische und persönliche Freiheiten wie freie Wahlen

Modul 2: Wie erlebte Berlin den 13. August 1961?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-im-leben-der-menschen-in-ost-und-west-berlin/modul-2-wie-erlebte-berlin-den-13-august-1961/

Die Schülerinnen und Schüler erfahren anhand von historischen Bildern, durch eigene Internet-Recherche sowie durch das Ansehen eines Dokumentarfilms, wie die Menschen in Berlin die Schließung der Sektorengrenze und den Bau der Mauer erlebten.
Die Gruppen wählen jeweils ein Bild aus, begründen ihre Auswahl, drucken es aus und

Berliner Grenzanlage – Modul 2: Bau der Berliner Mauer

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-als-teil-der-innerdeutschen-grenzanlage/berliner-grenzanlage-modul-2-bau-der-berliner-mauer/

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich kritisch mit der SED-Propaganda auseinander und erkennen die Stabilisierungsfunktion der Mauer für die DDR.
Aus dem umfangreichen Angebot verfügbarer Dokumente im Web wählen sie Ereignisse,

Unterrichtsmaterial ‚Poetry for you – Parallelgedichte im Englischunterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/poetry-for-you-parallelgedichte-im-englischunterricht/

In der Unterrichtseinheit ‚Peotry for you‘ arbeiten die Lernenden gemeinsam mit Partnerklassen: Sie sollen nach einem vorgegebenen Muster eigene Gedichte verfassen und sich über ihre Werke austauschen.
wählen gemeinsam gelungene „Produkte“ aus und veröffentlichen diese im Poet-Tree

Drug Targets: Angriffspunkte für Medikamente – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/drug-targets-angriffspunkte-fuer-medikamente/

In dieser Unterrichtssequenz zum Thema ‚Drug Targets‘ erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Videos mögliche Angriffspunkte von Medikamenten und die Entwicklung von Drug Design über die letzten Jahrzehnte.
Möglichkeiten zur Vertiefung oder Weiterarbeit gegeben, aus denen die Lehrkraft bei Bedarf wählen

Die letzte Regierung der DDR: der Beitritt – Sekundarstufe II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/die-letzte-regierung-der-ddr-der-beitritt-sekundarstufe-ii/

Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II zum Film ‚Der Beitritt‘ thematisiert die letzte und einzige demokratische legitimierte Regierung der DDR und den Prozess, der die DDR im Oktober 1990 in der Bundesrepublik aufgehen ließ.
Ablaufplan Im Classroom-Manager speichern Beschreibung Nach den ersten freien Wahlen

Unterrichtsmaterial für das Whiteboard: Die Stasi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-fuer-das-whiteboard-die-stasi/

Was eine Geheimpolizei ausmacht, mit welchen Methoden die Stasi arbeitete und was die Geheimpolizei der DDR von den heutigen deutschen Geheimdiensten unterscheidet – diese Fragen stehen im Zentrum dieser Unterrichtseinheit, die mithilfe des interaktiven Whiteboards umgesetzt wird.
Auf der ersten Folie des Moduls wählen die Schülerinnen und Schüler aus, mit welcher