Edeka Bio Roter Mehrfruchtsaft | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/edeka-bio-roter-mehrfruchtsaft
Keine solche Mengenangabe ist notwendig, wenn diese für die Wahl des Verbrauchers
Keine solche Mengenangabe ist notwendig, wenn diese für die Wahl des Verbrauchers
Himbeere beworben, aber nur 2 Prozent enthalten Dass der Mehrfruchtsaft „Rewe Beste Wahl
Rewe Beste Wahl Waldmeister Getränkesirup Mühlhäuser Waldmeister Getränkesirup mit
Täuschung verboten – ein zentraler Grundsatz im Lebensmittelrecht REWE Beste Wahl
Die Braunhirsebällchen enthalten mehr Mais als Braunhirse. Dies verrät nur die Reihenfolge in der Zutatenliste.
Täuschung verboten – ein zentraler Grundsatz im Lebensmittelrecht Rewe Beste Wahl
Bei einem Gemüseaufstrich wird mit 65 Prozent Gemüse geworben. Tatsächlich ist die Hälfte davon Mais. Das ist doch kein Gemüse, oder?
sind rechtlich nicht bindend, dienen aber als Orientierung, beispielsweise bei der Wahl
Der Anbieter hatte eine Design- und Namensänderung genutzt, um die Füllmenge des Produkts zu reduzieren.
Insgesamt konnten die Verbraucher:innen bei der Wahl zur „Mogelpackung des Jahres
Verbraucher bisher keine allgemeingültigen Kennzeichnungskriterien, nach denen sie ihre Wahl
Ist eine Mayonnaise dasselbe wie eine Salatmayonnaise? Und darf auf einer Salatmayonnaise vorne einfach „Mayonnaise“ stehen?
Sie sollten aber bei der Wahl einer geeigneten Bezeichnung und eines geeigneten Produktnamens
Lebensmittels genannt wird, nicht erforderlich für Zutaten, wenn deren Mengen für die Wahl