Küstengold Champignons | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/kuestengold-champignons
Fazit: Der Anbieter muss entweder einen helleren Farbton für die Schrift wählen
Fazit: Der Anbieter muss entweder einen helleren Farbton für die Schrift wählen
Fazit: Der Anbieter sollte den Produktnamen so wählen oder durch eine Erläuterung
Anbieter sollte eine zulässige Verkehrsbezeichnung und einen zulässigen Produktnamen wählen
Zutatenverzeichnis einen deutlicheren Kontrast und gegebenenfalls eine andere Schriftart wählen
Verbraucher eine Gemüsepfanne als vegetarische Alternative zu einem Gericht mit Fleisch wählen
Bei Thunfisch in Olivenöl kann ich nicht erkennen, ob zum Beispiel natives Olivenöl extra verwendet wurde. Muss das nicht draufstehen?
Lebensmittelklarheit sollten Anbieter diese rechtlich vorgeschriebene Bezeichnung wählen
Fazit: Der Anbieter sollte einen zulässigen Produktnamen in Deutsch wählen und die
Darf Saccharose, die in einem Nahrungsergänzungsmittel enthalten ist, im Zutatenverzeichnis als Zucker bezeichnet werden?
Bezeichnung für Zutaten besteht, müssen Hersteller eine verkehrsübliche Bezeichnung wählen
Rossmann nennt das Produkt nun „Veggie Hack“ und stellt Jackfruit als Bestandteil des Produkts nicht länger prominent heraus.
Fazit: Der Anbieter Rossmann sollte den Produktnamen so wählen, dass er zur Zusammensetzung
Im Zutatenverzeichnis eines Toasts ist „Alkohol“ aufgeführt. Es ist aber nicht zu erkennen, woher der Alkohol stammt. Das ist doch wichtig für Allergiker! Ist das nicht verpflichtend?
Wenn es eine solche nicht gibt, muss er eine verkehrsübliche Bezeichnung wählen.