Landtag NRW: Abkürzungen und Glossar https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/geschichte-des-landtags/verfolgungsbiografien/abkurzungen-und-glossar.html
März 1933 Bis zur Befreiung vom Nationalsozialismus die letzte in Teilen freie Wahl
März 1933 Bis zur Befreiung vom Nationalsozialismus die letzte in Teilen freie Wahl
Ein biographisches Handbuch, Münster 2006, S. 38-39. 4 Luise Albertz nach ihrer Wahl
Elfes, nicht angetroffen.‘ Herr Elfes dankte und sagte zu mir: ‚Polizeimeister Wahl
zweiten Vorsitzenden in der britischen Besatzungszone gewählt, nachdem er bei der Wahl
und Wahlrecht.Standort: Z 508 Details Dokumenttyp: Zeitschrift Schlagworte: Wahl
Dissertation/Habilitationsschrift Schlagworte: Landtagspräsident * Geschäftsordnung * Wahl
* Verfassung * Sozialer Wandel * Kultur * Interessenverband * Parteiensystem * Wahl
* Verfassung * Sozialer Wandel * Kultur * Interessenverband * Parteiensystem * Wahl
Bei der Wahl 1953 kam es zu einer Einigung zwischen Zentrum und CDU.
Wahl, Stefanie: Ist der Weg in die multikulturelle Gesellschaft vorgezeichnet?