Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Neue Funktionen für Familien auf TikTok

https://www.klicksafe.de/news/neue-funktionen-fuer-familien-auf-tiktok

TikTok gehört weltweit zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen und steht auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hoch im Kurs. Laut Nutzungsbedingungen liegt das Mindestalter für TikTok bei 13 Jahren. Für minderjährige Nutzer*innen hat TikTok vor fünf Jahren den begleiteten Modus eingeführt, mit dem Erziehungsberechtigte mehr Einsicht und Kontrolle in die TikTok-Nutzung ihrer Kinder erhalten. Der Begleitete Modus wird nun um drei neue Funktionen erweitert. Wir informieren über die Neuerungen und geben Tipps für die Medienerziehung.
Tippen Sie oben auf die Schaltfläche „Menü“ ☰ und wählen Sie dann „Einstellungen

Warum rechtspopulistische Parteien reichweitenstärker sind

https://www.klicksafe.de/news/warum-rechtspopulisten-reichweitenstaerker-sind

Social-Media-Plattformen werden erfolgreich genutzt, um rechtsextreme, rassistische und antidemokratische Inhalte zu verbreiten – auch von Parteien wie der AfD. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie reichweitenstark die AfD soziale Medien im Vergleich zu anderen Parteien nutzt. Wie kommt es zu diesem Erfolg? Und welche Kompetenzen brauchen junge Menschen, um manipulative Social-Media-Inhalte kritisch einzuordnen?
2024, bei der in Deutschland erstmals über eine Millionen Personen ab 16 Jahren wählen

ChatGPT in der Schule – wie damit umgehen?

https://www.klicksafe.de/news/chatgpt-in-der-schule-wie-damit-umgehen

Künstliche Intelligenzen (KI) sind längst Teil unseres Alltags, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Wenn uns Suchmaschinen Ergebnisse liefern, Sprachassistenten unsere Musikwünsche erfüllen oder Navigationssysteme uns helfen, Staus zu umfahren, steht letztlich immer eine KI dahinter. Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Künstliche Intelligenz und Schule – passt das zusammen?
Wählen Sie ein Thema, welches Sie kürzlich im Unterricht besprochen haben und lassen

Ist Fortnite sicher für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/ist-fortnite-sicher-fuer-kinder

Wenn Kinder und Jugendliche nach ihren liebsten Videospielen gefragt werden, darf ein Name nicht fehlen: Fortnite. Seit seiner Veröffentlichung 2017 gehört der Battle-Royal-Shooter zu den erfolgreichsten Videospiel-Titeln – vor allem auch bei Kindern. Viele Eltern sind von dem brutalen Spielinhalt abgeschreckt und fragen sich, ob Fortnite für ihre Kinder geeignet ist. klicksafe bietet dazu die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Diese Variante sollten Eltern also nur wählen, wenn sie ihrem Kind zutrauen, sich