Stabsstelle 150 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit | Stadt Kirchheim unter Teck https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Aktuelles/Stadtnachrichten
weiterlesen 01.04.2025 Wahl im Gemeinderat: Marcus Deger wird Leiter der Abteilung
weiterlesen 01.04.2025 Wahl im Gemeinderat: Marcus Deger wird Leiter der Abteilung
das die Jugendlichen zum Teil sehr beschäftigt, und es wurde beispielsweis der Wahl-O-Mat
In Kirchheim unter Teck finden sich Straßennamen von Persönlichkeiten und Orten, die heutzutage, im Angesicht neuerer historischer Forschungen und Erkenntnisse, sicherlich nicht mehr den gleichen Namen erhalten würden. Auf dieser Seite gibt es Aufklärungen zur Benennung einiger Straßen, die bei der richtigen Einordnung helfen sollen.
Wahl zum Reichspräsidenten 1925 fand in der Weimarer Republik die Reichspräsidentenwahl
Kinder und Jugendliche mit spannenden außerschulischen Bildungsangeboten für das Thema nachhaltige Entwicklung begeistern, das ist das Ziel des Projektes!
Agendaverantwortlicher; Tel: 07021 7401526; E-Mail: juergen.stumpf(at)aichtal-edv.de Als Wahl-Kirchheimer
Wir möchten die Bildung von Schüler/-innen speziell im Bereich nachhaltiger Entwicklung fördern. Und zwar mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz, gesunde Ernährung oder fairer Handel vermitteln. Über die Bildungsangebote können sich Lehrerinnen und Lehrer auf dieser Seite informieren und das passende Thema direkt für ihr Fach auswählen.
Agendaverantwortlicher; Tel: 07021 7401526; E-Mail: juergen.stumpf(at)aichtal-edv.de Als Wahl-Kirchheimer
springen Zur Suche springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Wahlen
öffnen/schließen – Navigation schließen Sachgebiet 261 – Personenstandswesen und Wahlen
Achim_Rapp_wird_neuer_Erster_Buergermeister_der_Stadt_Kirchheim_unter_Teck.JPG (Achim Rapp (links) nach seiner Wahl
Zurzeit geschlossen ^ Leitung Sachgebietsleitung Personenstandswesen und Wahlen
Zurzeit geschlossen ^ Leitung Sachgebietsleitung Personenstandswesen und Wahlen