Wir wollen wählen! | kindersache https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/wir-wollen-waehlen
Doch warum dürfen nur Erwachsene wählen?
Die Wahl des Bundestags ist wichtig für das ganze Land.
Doch warum dürfen nur Erwachsene wählen?
Die Wahl des Bundestags ist wichtig für das ganze Land.
Montag, 15. März 2021: Am Sonntag wurden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die neuen Landtage gewählt. Was das bedeutet, erklären wir hier.
Sie und die FDP (10,5 %) haben mehr Stimmen bekommen als bei der letzten Wahl.
Mittwoch, 04. November 2020: Es wurde gewählt. Gerade laufen die Präsidentschaftswahlen in Amerika. Ein Ergebnis gibt es noch nicht – bisher bleibt es bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen beider Kandidaten. Joe Biden oder Donald Trump?
Je nach Ausgang der Wahl im Bundesstaat stimmen dann alle Wahlmänner oder Wahlfrauen
Mittwoch, 04. November 2020: Es wurde gewählt. Gerade laufen die Präsidentschaftswahlen in Amerika. Ein Ergebnis gibt es noch nicht – bisher bleibt es bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen beider Kandidaten. Joe Biden oder Donald Trump?
Je nach Ausgang der Wahl im Bundesstaat stimmen dann alle Wahlmänner oder Wahlfrauen
Mittwoch, 04. November 2020: Es wurde gewählt. Gerade laufen die Präsidentschaftswahlen in Amerika. Ein Ergebnis gibt es noch nicht – bisher bleibt es bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen beider Kandidaten. Joe Biden oder Donald Trump?
Je nach Ausgang der Wahl im Bundesstaat stimmen dann alle Wahlmänner oder Wahlfrauen
Montag, 30. September 2019: Am Sonntag kam es in Österreich zu den angesetzten Neuwahlen. Der alte ist der neue – Sebastian Kurz wird wahrscheinlich Bundeskanzler bleiben.
Im Vergleich zur Wahl 2017 sind das circa 10 % mehr.
Freitag, 7. Dezember 2018: Heute wurde auf dem CDU-Parteitag die Nachfolge von Angela Merkel als Parteivorsitzende gewählt. Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich in der Stichwahl durchgesetzt.
Die Wahl war deshalb so wichtig, weil viele davon ausgehen, dass das neue CDU-Oberhaupt
Montag, 30. September 2019: Am Sonntag kam es in Österreich zu den angesetzten Neuwahlen. Der alte ist der neue – Sebastian Kurz wird wahrscheinlich Bundeskanzler bleiben.
Im Vergleich zur Wahl 2017 sind das circa 10 % mehr.
Montag, 30. September 2019: Am Sonntag kam es in Österreich zu den angesetzten Neuwahlen. Der alte ist der neue – Sebastian Kurz wird wahrscheinlich Bundeskanzler bleiben.
Im Vergleich zur Wahl 2017 sind das circa 10 % mehr.
Das Internetangebot für Kinder
lockige braune Haare, kobaltblaue Augen, Sommersprossen „Figur“: Halbgott Zweite Wahl