Die EU: Steckbrief Portugal – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/portugal-110.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Portugal:
Demokratie Die BürgerInnen in einer Demokratie (griechisch für Volksherrschaft) wählen
Hier findet ihr einen Steckbrief über Portugal:
Demokratie Die BürgerInnen in einer Demokratie (griechisch für Volksherrschaft) wählen
Hier findet ihr einen Steckbrief über Griechenland:
Demokratie: Die BürgerInnen in einer Demokratie (griechisch für Volksherrschaft) wählen
Was das heißt und was das mit jedem einzelnen zu tun hat, das klären wir heute im Tigerenten Club!
Außerdem haben wir die Jugendrats-Wahlen in Stuttgart begleitet und zeigen, wie sich
28 Jahre lang trennten Mauern und Zäune die Menschen im Westen Deutschlands von denen im Osten. Am 13. August 1961 ließ die Regierung der DDR die Mauer in Berlin bauen.
Doch seit wann dürfen Frauen wählen – weißt du es?
In Konzentrationslagern wurden zur Zeit der Nationalsozialisten Menschen gefangen gehalten und getötet.
Im November 1932 gewann Hitlers nationalsozialistische Partei die Wahlen (aber nur
Das Wort Demokratie kommt aus dem griechischen. Wörtlich übersetzt heißt es „Herrschaft des Volkes“. Aber was bedeutet das genau?
sind: Dazu gehört zum Beispiel, dass wir unsere Meinung frei sagen dürfen – und wählen
Das Grundrecht ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Doch was steht da eigentlich drin?
Schule: Ein Film über das Bundesverfassungsgericht Politik in Deutschland Infos zu Wahlen
Hier findet ihr einen Steckbrief über Malta:
Demokratie Die BürgerInnen in einer Demokratie (griechisch für Volksherrschaft) wählen
Hier findet ihr einen Steckbrief über Polen!
Demokratie Die BürgerInnen in einer Demokratie (griechisch für Volksherrschaft) wählen
Hier findet ihr einen Steckbrief über Litauen:
Demokratie: Die BürgerInnen in einer Demokratie (griechisch für Volksherrschaft) wählen