Aktuelles – Juniorwahl https://www.juniorwahl.de/aktuelles
Aktuelles & Pressemitteilungen
zur Bundestagswahl 2025: Über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler haben an der Wahl
Aktuelles & Pressemitteilungen
zur Bundestagswahl 2025: Über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler haben an der Wahl
Bei der Juniorwahl liefen die Drähte heiß: bis Freitag, 18 Uhr haben die Juniorwahl-Schulen ihr Wahlergebnis an die Organisatoren übermittelt. 568.433 Schülerinnen und Schüler waren wahlberechtigt, 503.024 davon haben ihre Stimme bei der Juniorwahl abgegeben, klassisch durch eine Papierwahl oder online am Computer. Die Wahlbeteiligung liegt bei 88,5 Prozent – „Ein mehr als beachtliches Ergebnis“, […]
und Eltern Damit ist der Grundstein für ihre spätere Teilnahme an der “echten” Wahl
Unterrichtsmaterial – Bundestagswahl 2025 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Arbeitsblätter als ZIP Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul […]
S. 22 im Lehrerheft PDF Word Modul 4 – Kandidierende zur Wahl Einstieg
Landtagspräsident Gunter Fritsch: Resonanz der jungen Wählerinnen und Wähler zeigt
Im Land Brandenburg fand die Juniorwahl bereits zum dritten Mal parallel zur Wahl
Absolute Rekordbeteiligung bei der Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl: Mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an Deutschlands größtem Schulprojekt zur politischen Bildung teil! Im Vorfeld der Bundestagswahl werden die Jugendlichen sich mit dem Thema “Demokratie und Wahlen” vertraut machen und abschließend ihre Stimme abgeben. Damit ist der Grundstein für ihre spätere Teilnahme an der “echten” […]
Damit ist der Grundstein für ihre spätere Teilnahme an der “echten” Wahl gelegt,
Unterrichtsmaterial – Bundestagswahl 2025 Aufgrund der aktuellen Situation sind die aktuellen Unterrichtsbücher und Arbeitsblätter noch in Arbeit. Hier finden Sie trotzdem schon die Inhalte von der letzten Bundestagswahl Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, […]
S. 22 im Lehrerheft PDF Word Modul 4 – Kandidierende zur Wahl Einstieg
Knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl zeigt sich ein neuer Teilnahmerekord bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit bundesweit 2.264 Schulen und 500.000 beteiligten Jugendlichen. Die Teilnahmequoten und Teilnehmerzahlen in den 16 Ländern sind dabei sehr unterschiedlich. Mit 65 Prozent aller weiterführenden Schulen liegt die Freie Hansestadt Bremen im bundesweiten Vergleich weit vorne. Auf Bremen folgen […]
die Wahlbeteiligung der Eltern teilnehmender Jugendlicher bei der tatsächlichen Wahl
Unterrichtsmaterial – Bundestagswahl 2025 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Arbeitsblätter als ZIP Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul […]
S. 22 im Lehrerheft PDF Word Modul 4 – Kandidierende zur Wahl Einstieg
Eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreichte das Juniorwahl-Team am Montag den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in Wriezen. Die Schule hatte sich als 1000. Schule zur Teilnahme an der bundesweiten Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Im Rahmen des größten Schulprojekts in Deutschland werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem […]
PB-Kurs wird hinterher über unsere Parteien gut Bescheid wissen und auch, wie eine Wahl
– 105 Schulen bei Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg, 73 in Thüringen – Wahlalter 16 in Brandenburg – Juniorwahl macht Jugendliche fit für die Landtagswahl – Steigerung der Wahlbeteiligung unter Erstwählern nachgewiesen Potsdam/Erfurt/Berlin 08.09.2014: 31.800 Schülerinnen und Schüler in Brandenburg und Thüringen nehmen in dieser Woche an Deutschlands größtem Schulprojekt zur politischen Bildung teil: […]
und Eltern Damit ist der Grundstein für ihre spätere Teilnahme an der “echten” Wahl