Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Konzept – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/konzept

Konzept https://vimeo.com/58716907 Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Im Rahmen von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen werden Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von uns dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an ihrer Schule zu organisieren und durchzuführen. Wir stellen didaktisches Unterrichtsmaterial zur […]
Wir stellen didaktisches Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung der Wahl sowie alle

Juniorwahl 2018 – Ergebnis liegt vor – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2018-ergebnis-liegt-vor

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führte der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Rund 64.000 Schülerinnen und Schüler an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens haben […]
Schülerinnen und Schüler an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens haben sich an der Wahl

Diezel ruft zur Juniorwahl auf – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/diezel-ruft-zur-juniorwahl-auf

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]
Stimmzettel des Wahlkreises – geben die Jugendlichen in der Woche vor der jeweiligen Wahl

84 Schulen in M-V nahmen teil: Juniorwahl 2016 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/84-schulen-in-m-v-nahmen-teil-juniorwahl-2016

So lag die Wahlbeteiligung mit 72 Prozent deutlich über der bei der Landtagswahl (61,9 Prozent). Auch bei den Parteien setzten die Jugendlichen zum Teil andere Akzente. Bei den Juniorwählern hatte die CDU (21,9 %) die Nase vorn, wenn auch nur mit geringem Vorsprung vor der SPD (20,2 %). Drittstärkste Kraft bei den Schülern wurden die […]
Projektes ist eine landes- bzw. bundesweite Juniorwahl, die in der Woche vor der echten Wahl

Juniorwahl 2018 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2018

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führt der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Am 22. Oktober 2018 öffnen an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens die […]
Hessens die „Wahllokale“ und rund 64.000 Schülerinnen und Schüler schreiten zur Wahl

Mediathek – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/service/mediathek

Mediathek Videos Die Entstehung der Juniorwahl Wie ist die Juniorwahl eigentlich entstanden? Und wer hatte die Idee dazu? Das erklärt dieses Video. Der Parteienforscher Prof. Dr. Jürgen Falter spricht hier über den Impuls zur Juniorwahl und nach welchem Vorbild das Projekt entstanden ist. Außerdem erklärt er seine Sicht auf die Entwicklung des Projekts Juniorwahl seit […]
2004 gibt diese besondere Form der Begegnung von Jugend und Politik im Vorfeld der Wahl

Rekordbeteiligung bei Juniorwahl in Schleswig-Holstein – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-juniorwahl-in-schleswig-holstein

„Ich wünsche unserem Land von ganzem Herzen eine politische Kultur, in der die Menschen die Demokratie als unendlich wertvoll erkennen und sich vor allem, das ist mir das Wichtigste, gerne für die Demokratie engagiert einsetzen.“ – das waren die letzten Worte von Bundespräsident a.D. Christian Wulff vor einer Woche in seiner Abtrittsrede. Ein Aufruf, dem […]
Sie setzen sich mit den Zielen der zur Wahl stehenden Parteien auseinander und geben

Gemeinsame Initiative der vier demokratischen Fraktionen zur Juniorwahl in Baden-Württemberg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/gemeinsame-initiative-der-vier-demokratischen-fraktionen-zur-juniorwahl-in-baden-wuerttemberg

Das Foto zeigt (v.l.n.r): Andreas Deuschle (CDU), Susanne Aschhoff (Grüne), Theresa Schopper (Kultusministerin), Muhterem Aras (Landtagspräsidentin), Alena Trauschel (FDP), Nicolas Fink (SPD) und Gerald Wolff (Projektleiter der Juniorwahl, Kumulus e.V.). Foto: David Fischer/Fraktion Grüne. Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen: Diese Erfahrung können Schülerinnen und […]
Dabei sind die Schülerinnen und Schüler in den gesamten Organisationsprozess der Wahl