Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Jüdisches Museum Berlin»… den Mantel der Anonymität zu lüften« – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2016/03/den-mantel-der-anonymitaet-zu-lueften/

Ein verfrühter Aprilscherz aus dem Jahr 1931 Die richtige Einordnung eines Dokuments in seinen historischen Kontext kann manchmal von einer klitzekleinen Zusatzinformation abhängen. Das wurde mir erst neulich wieder beim Inventarisieren einer kürzlich gestifteten Familiensammlung bewusst: Die Sammlung der Familien Gabriel/Salomonis mit mehr als 3.000 Dokumenten, Fotografien und Objekten enthält unter anderem eine umfangreiche Korrespondenz …
« Mangels Lebenserfahrung könne man ihnen die Wahl

Untergrundliteratur in den Niederlanden 1940–1945 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-26-untergrundliteratur-niederlande

In Reaktion auf die strikte und brutal durch gesetzte Kontrolle der National sozialisten über Medien, Literatur und Kultur entstand die nieder ländische Untergrund literatur. Sie leistete vor allem geistigen Wider stand gegen die national sozialistische Aggression. In keinem anderen Land unter deutscher Besatzung wurde mehr Untergrund literatur veröffentlicht.
Die Wahl von Seyß-Inquart kann man als Hinweis auf