Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Geschäftsordnung der SV – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/geschaeftsordnung-der-sv/

Allgemeine Hinweise zur Geschäftsordnung der Schülervertretung Im Gesetz heißt es klar und schlicht: „Klassenschülerschaften und Schülerräte geben sich eine Geschäftsordnung“ (§79 NSchG). Viele werden diese Vorschrift für übertrieben oder unnötig halten, ist sie doch für die Schülervertretungen verpflichtend. Geschäftsordnungen haben auch ihr Gutes. Sie sind wie Spielregeln, ohne die es ständig Streit um Verfahrensfragen gäbe. […]
Wahlen wird die Stimme durch Handaufheben abgegeben, wenn kein Mitglied eine geheime Wahl

Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13) – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/qualifikationsphase/

Individuelle Beratung und Betreuung soll ein wesentliches Merkmal unserer Sek II sein: Unter dem Stichwort „Erste Hilfe“ sind wir dabei ein Förderkonzept einzurichten, und zwar in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und hoffentlich auch Biologie. Den Schülerinnen und Schülern soll Gelegenheit gegeben werden, bei Fachlehrern Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn es im Unterricht mal […]
beiden Schulhalbjahren beabsichtigt die Schule, die jungen Leute auch bei ihrer Wahl

Integrierte Gesamtschule – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/07/integrierte-gesamtschule/

Vorstellung Die Integrierte Gesamtschule Bad Salzdetfurth ist im Landkreis Hildesheim außerhalb der Stadt Hildesheim die einzige IGS. Sie ist besonders für Schülerinnen und Schüler des Hildesheimer Südkreises eine echte Alternative zu den umliegenden Oberschulen oder den Gymnasien und weiteren Schulen der Stadt.Wohnortnah mit einer Busanbindung, die die Schule direkt anfährt, werden hier alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse […]
Auch über die Wahl der Wahlpflichtkurse oder der Fremdsprache ist es an der IGS möglich

Bildung für nachhaltige Entwicklung – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Unsere Zukunft hält zahlreiche globale Herausforderungen bereit. Deshalb wurde 2015 von 193 Staaten die Agenda 2030 beschlossen. „Mit der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2022). Die Agenda 2030 beinhaltet 17 Ziele für […]
Die Schüler*innen können über die Wahl von Wahlpflichtkursen oder einer zweiten Fremdsprache