Leichte Sprache – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/leichte-sprache/
Alle Menschen sollen ihre Regierungen frei wählen dürfen.
Alle Menschen sollen ihre Regierungen frei wählen dürfen.
Die IDOS-Reihe Analysen und Stellungnahmen informiert über entwicklungspolitische Ergebnisse.
strukturellen Herausforderungen im Land bearbeiten und kontextangemessene Instrumente wählen
Die IDOS-Reihe Analysen und Stellungnahmen informiert über entwicklungspolitische Ergebnisse.
strukturellen Herausforderungen im Land bearbeiten und kontextangemessene Instrumente wählen
Schließlich ist das politische Klima aufgrund der allgemeinen Wahlen im Mai 2014
Die IDOS-Reihe Analysen und Stellungnahmen informiert über entwicklungspolitische Ergebnisse.
strukturellen Herausforderungen im Land bearbeiten und kontextangemessene Instrumente wählen
Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
Die dort anstehenden Wahlen – am 26.
Benedikt Erforth ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsabteilung „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“.
in: Megatrends Working Paper 14 Erforth, Benedikt / Niels Keijzer (2024) Die Wahlen
Mark Furness ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsabteilung „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“.
EU-phoria The Broker Online, 10 September 2013 Bader, Julia / Mark Furness (2012) Wahlen
Julia Leininger ist Politikwissenschaftlerin und Abteilungsleitung deForschungsabteilung „Transformation politischer (Un-)Ordnung”.
Die Wähler*innen!
Wir veranstalten regelmäßig zahlreiche wissenschaftliche und öffentliche Konferenzen und Diskussionsformate.
important in a multi-risk… Mehr lesen Virtuelles Pressegespräch Rückblick auf die Wahlen