Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Meldebescheinigung | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:935659-VLR/meldebescheinigung/

Die Meldebehörde der Stadt beziehungsweise Gemeinde bei der Sie mit Hauptwohnung gemeldet sind, stellt Ihnen auf Antrag eine schriftliche oder elektronische Meldebescheinigung aus. Dafür bedarf es der Angabe des Familiennamens , des Vornamens, des Geburtsdatums sowie der Anschrift der derzeitigen Haupt- oder alleinigen Wohnung. Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung, Sie beinhaltet mindestens die in § 18 Abs. 1 BMG genannten folgenden Daten: Familienname, Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens , Doktorgrad, Geburtsdatum, derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung. Auf Antrag können diese Daten um die in § 18 Abs. 2 BMG genannten ergänzt und damit eine erweiterte Meldebescheinigung ausgestellt werden. In dem Fall, dass Sie nicht selbst bei der Meldebehörde vorsprechen oder sich sonst an diese wenden können darf diese die Meldebescheinigung nur gegen Vorlage einer Vollmacht übergeben oder sie wird Ihnen postalisch oder elektronisch zugestellt. Sie wird zum Beispiel im Rahmen einer Eheschließung benötigt. Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger müssen sie bei Passangelegenheiten ihren Konsulaten vorlegen.
Zuständige Abteilungen Bürgerbüro, Wahlen Zuständige Mitarbeitende Frau Silke

Wohnpark Ober-Hambach: Ferienwohnungen | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/strukturierte-daten/unterkuenfte/wohnpark-ober-hambach-ferienwohnungen/

Wohnpark Ober-Hambach – ein Traum zum Wohnen und um Urlaub zu machen – im vermutlich schönsten Wohnpark Südhessens. In idyllischer Höhenlage oberhalb der Kreisstadt Heppenheim. Direkt am Rand des Odenwaldes. Mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Auf einem über 45 Hektar großen teilbewaldetem Privatgrundstück. Ohne Durchgangsverkehr, trotzdem sehr verkehrsgünstig gelegen. In 6 Autominuten erreichen Sie die historische Innenstadt von Heppenheim. In 10 Minuten die Autobahnen A5 und A67. In 30 Minuten sind Sie in den Metropolen Darmstadt, Mannheim oder Heidelberg. Im Wohnpark Ober-Hambach stehen Ihnen insgesamt 14 Ferienwohnungen bzw. Appartements von 16 qm bis 88 qm zu Verfügung: Jeweils 8 Appartements im 1. und im 2. Obergeschoss. Alle Appartements wurden im Sommer 2018 frisch renoviert und modernisiert inkl. neuen (Dusch-)Bädern. Die Appartements sind komplett eingerichtet, gemütlich und funktionell ausgestattet. Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen, daher bieten wir unseren Gästen zahlreiche, kostenlose Serviceleistungen und Freizeitangebote: – Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Aufenthaltsraum. Hier können die Gäste gratis Billard oder Tischfußball spielen oder sich in der angrenzenden Küche etwas kochen. Ein TV-Gerät ist dort ebenfalls vorhanden. – Die Freizeitmöglichkeiten im Wohnpark sind vielfältig: Neben den Indoor-Angeboten (Billard, Tischfußball) stehen den Gästen zahlreiche kostenlose Outdoor-Möglichkeiten zur Verfügung: Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball und Basketball. – Alle Appartements verfügen über kostenlosen Internetzugang (WLAN). – Waschmaschine und Wäschetrockner vorhanden – Reinigungs-/Wechselservice für die Bettwäsche. – Handtücher werden ebenfalls gestellt. – Endreinigung ist im Preis enthalten Zur historischen Heppenheimer Altstadt und dem Stadtzentrum ca. 5,2 km.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

Adressänderung für eID-Karte beantragen | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:1661815-VLR/adressaenderung-fuer-eid-karte-beantragen/

Wenn Sie eine eID-Karte besitzen und sich Ihre Adresse ändert, müssen Sie Ihre Adresse auch auf Ihrer eID-Karte ändern lassen. Falls Sie einen Hauptwohnsitz haben, müssen Sie für die Adressänderung auf Ihrer eID-Karte zu der eID-Karte-Behörde am Ort Ihres Hauptwohnsitzes gehen. eID-Karte-Behörde ist die Personalausweisbehörde. Wenn Sie nicht meldepflichtig sind, ist für Sie die eID-Karten-Behörde zuständig, in deren Bezirk Sie zum Zeitpunkt der Adressänderung wohnen. Geändert wird Ihre Adresse nur auf dem Chip Ihrer eID-Karte, weil auf der Karte selbst keine Adresse aufgedruckt ist.  
Zuständige Abteilungen Bürgerbüro, Wahlen Zuständige Mitarbeitende Frau Silke

Melderegister – Eintragen einer Auskunftssperre | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/leistungen/HES:entry:935662-VLR/melderegister-eintragen-einer-auskunftssperre/

Eine Auskunftssperre im Melderegister wird nur unter strengen Voraussetzungen eingetragen. Hierzu müssen Sie glaubhaft machen, dass Ihnen oder einer anderen Person durch eine Melderegisterauskunft eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutzwürdige Interessen entstehen kann. 
die Meldebehörde Ihres Wohnortes Zuständige Abteilungen Bürgerbüro, Wahlen Zuständige