Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

26.02.2025 Erstes Living Lab Itinerant in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_02_2025+erstes+living+lab+itinerant+in+heidelberg.html

Es gibt ein neues innovatives Veranstaltungsformat rund um tragbare Technologien in Heidelberg: Das Living Lab Itinerant wird auf Initiative des Do Tank Network for Wearable Technologies und des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg realisiert. Die erste Ausgabe findet am Mittwoch, 5. März 2025, von 14 bis 16 Uhr in der Akademie für Ältere statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind eingeladen.
Altern auch mit smarten Tools: Bezüge zu Lebensqualität“ Referenten: Hans-Werner Wahl

Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg gewinnt den Heidelberger Präventionspreis 2010 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kinder_+und+Jugendzentrum+Heidelberg+gewinnt+den+Heidelberger+Praeventionspreis+2010.html

Das Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg-Emmertsgrund hat mit seinem Projekt „peer to peer – Lernpatenschaften“ den Heidelberger Präventionspreis 2010 des Vereins „Sicheres Heidelberg – SicherHeid“ gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. Manfred Lautenschläger, Aufsichtsratsvorsitzender der MLP AG und Mäzen, sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Vorstand des Vereins angehören, übergaben am Montag, 22. November 2010, eine Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Vertreter des Kinder- und Jugendzentrums. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, das Engagement der Menschen zu würdigen, die sich in verschiedensten Funktionen, sei es haupt- oder ehrenamtlich für ein gewalt- und angstfreies Leben in Heidelberg einsetzen“, so Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner in seiner Ansprache.​
Die Jury hatte die Qual der Wahl, denn alle Bewerbungen punkteten mit viel Ideenreichtum

Heidelberger Präventionspreis 2012 geht an das Junge Theater im Zwinger 3 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberger+Praeventionspreis+2012+geht+an+das+Junge+Theater+im+Zwinger+3.html

Das Junge Theater der Stadt Heidelberg – Kinder- und Jugendtheater im Zwinger 3 – hat den vom Verein „Sicheres Heidelberg e. V.“ ausgeschriebenen Heidelberger Präventionspreis 2012 gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. h.c. Manfred Lautenschläger sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Präsidium des Vereins angehören, übergaben am Freitag, 7. Dezember 2012, die Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Leiterin des Jungen Theaters, Franziska-Theresa Schütz, die gemeinsam mit den Darstellerinnen zur Preisverleihung gekommen war.​
Die Jury hatte die Qual der Wahl Alle Bewerbungen punkteten mit viel Ideenreichtum