LeMO Kapitel: Bundestagswahl 1972 https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/bundestagswahl-1972.html
Wahlkampfs die Ostpolitik der Regierung zum beherrschenden Thema wird, gilt die Wahl
Wahlkampfs die Ostpolitik der Regierung zum beherrschenden Thema wird, gilt die Wahl
Wahlplakat der PDS 1998 
kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/neue-parteien   Schlagwörter:   Wahl
Flugblatt, das ein Muster des amtlichen Stimmzettels für die niedersächsische Landtagswahl am 20.04.1947 zeigt.
kapitel/nachkriegsjahre/neuanfaenge/erste-wahlen.html   Schlagwörter:   Stimmzettel, Wahl
Verbandes der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands. 1933 April: Wahl
Flugblatt: Die SED ruft zum Boykott der in den westlichen Sektoren Berlins am 5. Dezember 1948 stattfindenden Stadtverordnetenwahlen auf.
nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/berlin-blockade-1948   Schlagwörter:   Flugblatt, Wahl
Plakat der CDU zur Bundestagswahl 1961.
weg-nach-westen/bundestagswahl-1961.html   Schlagwörter:   Partei, CDU, Brandenburger Tor, Wahl
Plakat des Bündnis 90 für die Kommunal- und Volkskammerwahl 1990.
deutsche-einheit/weg-zur-einheit/freie-volkskammerwahl   Schlagwörter:   Partei, Organisation, Wahl
neuanfaenge/parteien.html Schlagwörter: Liberale Parteien, innere Organisation, Wahl
Markante Schlagworte wie der Slogan der CSU "Freiheit oder Sozialismus" sollen zur Wahl
Die vorläufige Mandatskarte für den 1. Deutschen Bundestag stellt das Büro der Ministerpräsidenten der drei Westzonen aus.
geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/bundestag.html   Schlagwörter:   Wahl