LeMO Jahreschronik 1955 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1955.html
Chronik des Jahres 1955.
Angebot der sowjetischen Regierung, freien gesamtdeutschen Wahlen beim Verzicht auf
Chronik des Jahres 1955.
Angebot der sowjetischen Regierung, freien gesamtdeutschen Wahlen beim Verzicht auf
Chronik des Jahres 1961.
Wahlen zum 4. Deutschen Bundestag.
Chronik des Jahres 2006.
Die EU beschließt den Einsatz von 1.500 EU-Soldaten zur Absicherung der Wahlen in
Elisabeth II. ist seit 1953 die Königin von Großbritannien und Nordirland.
Juni: In einem Volksentscheid stimmen 52 Prozent der Wähler für einen Austritt Großbritanniens
der wahlberechtigten russischen Bevölkerung beteiligen, sprechen 58,7 Prozent der Wähler
Chronik des Jahres 1965.
Wahlen zum 5. Deutschen Bundestag.
Bill Clinton ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten Staaten.
Die Wähler werfen ihm „intellektuelle Überheblichkeit“ und Steuererhöhungen vor.
Chronik des Jahres 1978.
In Hofheim/Taunus wählen die Jungsozialisten (Jusos) den 33-jährigen Rechtsanwalt
Chronik des Jahres 1977.
Wehrpflichtige künftig ohne Gewissensprüfung zwischen Bundeswehr und Zivildienst wählen
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
.–3.10.2021 Wähl mich!