LeMO Kapitel: Bundestagswahl 2009 https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/bundestagswahlen/bundestagswahl-2009.html
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Die rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird bei der Wahl
Die rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird bei der Wahl
Weitere Aufgaben sind die Wahl des Bundeskanzlers und die Mitwirkung bei der Wahl
Weitere Aufgaben sind die Wahl des Bundeskanzlers und die Mitwirkung bei der Wahl
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Oktober 1980 sind die Bundesbürger zur Wahl des 9.
Oktober 1980 sind die Bundesbürger zur Wahl des 9.
Zur Wahl stehen 13 Parteien.
Zur Wahl stehen 13 Parteien.
Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP siegt bei der Wahl.
Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP siegt bei der Wahl.
Plakat der SPD für 
Sozialismus"               Plakat der SPD für "Demokratie und Sozialismus" für die Wahl
Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR.
Sie wird im Zuge der Wiedervereinigung im März 1990 bei der ersten freien Wahl in