LeMO Kapitel: Bundestagswahl 2009 https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/bundestagswahlen/bundestagswahl-2009.html
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Sieger der Wahl sind FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Die rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird bei der Wahl
Die rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird bei der Wahl
Weitere Aufgaben sind die Wahl des Bundeskanzlers und die Mitwirkung bei der Wahl
Weitere Aufgaben sind die Wahl des Bundeskanzlers und die Mitwirkung bei der Wahl
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema:
Oktober 1980 sind die Bundesbürger zur Wahl des 9.
Oktober 1980 sind die Bundesbürger zur Wahl des 9.
Zur Wahl stehen 13 Parteien.
Zur Wahl stehen 13 Parteien.
Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP siegt bei der Wahl.
Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP siegt bei der Wahl.
Stimmzettel ohne Wahlmöglichkeit für die Volkskammerwahlen von 1950 in der DDR
Suchen Stimmzettel zur Volkskammerwahl Der Stimmzettel für die erste „Wahl
Vor allem Bundeskanzler Konrad Adenauer geht gestärkt aus der Wahl hervor.
Vor allem Bundeskanzler Konrad Adenauer geht gestärkt aus der Wahl hervor.