LeMO Biografie Hans Modrow https://www.hdg.de/lemo/biografie/hans-modrow.html
Dezember: Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der SED-PDS. 1989/90 November-März
Dezember: Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der SED-PDS. 1989/90 November-März
Vertrauen Erich Honeckers. 1981-1984 Mitglied des Staatsrates der DDR. 1983 Wahl
widmet sich Schleyer verstärkt der Verbandsarbeit für die Unternehmer. 1973 Wahl
Nach der Potsdamer Konferenz kommt es zu Neugründungen von Parteien, Gewerkschaften und Verbänden, in der Sowjetischen Besatzungszone auch von Massenorganisationen. Außerdem findet ein Wiederaufbau von Presse und Rundfunk statt.
Jeder tue seine Pflicht“ – Plakat zur Wahl 1946 in der SBZ Objektinfo Bildnachweis
Der Sammlungsbereich umfasst Objekte, die durch ihren direkten Gebrauch besonders geeignet sind, zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen und den Zeitgeist zu visualisieren.
Die Wahl der Werbeartikel unterliegt stark dem Zeitgeist.
Wahl zum Präsidenten des Kirchlichen Außenamtes.
Parallel zu den Westmächten formt auch die Sowjetunion aus ihrer Besatzungszone einen eigenen Staat unter Vorherrschaft der SED.
Auch ist die Wahl nicht frei von Einschüchterungen und Manipulationen.
Der Sammlungsbereich umfasst Objekte, die durch ihren direkten Gebrauch besonders geeignet sind, zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen und den Zeitgeist zu visualisieren.
Die Wahl der Werbeartikel unterliegt stark dem Zeitgeist.
Rede von US-Präsident John. F. Kennedy während seines Staatsbesuchs in Deutschland am 26. Juni 1963 vor 450.000 Menschen in West-Berlin.
gewährleistet werden, solange jedem vierten Deutschen das Grundrecht einer freien Wahl
Der Sammlungsbereich umfasst Objekte, die durch ihren direkten Gebrauch besonders geeignet sind, zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen und den Zeitgeist zu visualisieren.
Die Wahl der Werbeartikel unterliegt stark dem Zeitgeist.