Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Concours de lecture – Vorlesewettbewerb Französisch 2018 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/03/concours-de-lecture-vorlesewettbewerb-franzoesisch-2018/

Am 25.01.2018 nahmen die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe engagiert und mit großer Motivation am Vorlesewettbewerb Französisch teil. Aus jeder Klasse durften zwei VorleserInnen teilnehmen und jeweils einen Mitschüler oder eine Mitschülerin als Zuschauer mitbringen. In diesem Jahr wurden erstmalig auch zweisprachig aufgewachsene Schülerinnen und Schüler zugelassen – die jedoch nicht zu den Nichtmuttersprachlern […]
erstes wurde ein kurzer Text vorgelesen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei wählen

Eltern checken Facebook – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/03/04/eltern-checken-facebook/

Liebe Eltern, wenn ihre Kinder in facebook unterwegs sind – und das sind spätestens ab Klasse 7 praktisch alle, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich ebenfalls dort anzumelden. Natürlich muss man dazu nicht seinen Klarnamen benutzen und man muss auch nichts von sich preisgeben. Aber man kann als erstes einfach einmal nachschauen, ob die […]
gmx.de, yahoo.de, etc.), verwenden Sie nicht ihre private oder berufliche Adresse Wählen

Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/kunst/

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht.“ Albert Einstein Kunst an der Gutenbergschule Das Fach Kunst wird an der Gutenbergschule ungekürzt unterrichtet – was durchaus keine Selbstverständlichkeit an den umliegenden Gymnasien ist!In der Sekundarstufe I wird Kunst – gemäß der Stundentafel unter G9 – mit insgesamt acht Stunden unterrichtet (je zwei in den Jahrgangsstufen 5 und […]
Schülerinnen und Schüler, welche Kunst nicht im LK, sondern nur im Grundkurs belegt haben, wählen

Landtag erleben – Diskussion mit hessischen Landtagsabgeordneten in der Q1 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/15/landtag-erleben-diskussion-mit-hessischen-landtagsabgeordneten-in-der-q1/

Am 02.12.2021 hat der PoWi-Leistungskurs der Gutenbergschule einen digitalen Projekttag mit dem Hessischen Landtag veranstaltet. Friedl Pape, ein Beauftragter des Hessischen Landtages für politische Bildung, gewährte uns mit Unterstützung zweier FSJ-ler einen informativen Einblick in den Landtag. Nach der theoretischen Einführung wurden die Abgeordneten der einzelnen Fraktionen zugeschaltet. Die regierenden Parteien CDU und Grüne wurden […]
Dadurch, dass wir durch diese Änderungen selbst wählen gehen könnten, fragten wir