Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Landtag FR-Bericht zu Kürzungsplänen im Kultusministerium: Henzler muss vor der Wahl

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fr-bericht-zu-kuerzu/

DIE GRÜNEN betonen, dass Kürzungen im Bildungsbereich der völlig falsche Ansatz sind. „Wir brauchen mehr Investitionen in Bildung und nicht weniger. Wer jedoch wie Frau Henzlers FDP auf Bundesebene für Steuersenkungen für ihre Klientel eintritt, kann im Land nicht wirkungsvoll für mehr Geld für Bildung kämpfen. Allein das Steuergeschenk für die Hoteliers bedeutet für Hessen Steuerausfälle im kommenden Jahr, die annähernd der jetzt im Raum stehenden Kürzungssumme entsprechen“, erläutert Mathias Wagner.
25.03.2011 FR-Bericht zu Kürzungsplänen im Kultusministerium: Henzler muss vor der Wahl

Landtag FR-Bericht zu Kürzungsplänen im Kultusministerium: Henzler muss vor der Wahl

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fr-bericht-zu-kuerzu/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN betonen, dass Kürzungen im Bildungsbereich der völlig falsche Ansatz sind. „Wir brauchen mehr Investitionen in Bildung und nicht weniger. Wer jedoch wie Frau Henzlers FDP auf Bundesebene für Steuersenkungen für ihre Klientel eintritt, kann im Land nicht wirkungsvoll für mehr Geld für Bildung kämpfen. Allein das Steuergeschenk für die Hoteliers bedeutet für Hessen Steuerausfälle im kommenden Jahr, die annähernd der jetzt im Raum stehenden Kürzungssumme entsprechen“, erläutert Mathias Wagner.
25.03.2011 FR-Bericht zu Kürzungsplänen im Kultusministerium: Henzler muss vor der Wahl

Landtag Präsident des Deutschen Bauernverbandes: GRÜNE gratulieren Rukwied zur Wahl

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/praesident-des-deuts/

DIE GRÜNEN gratulieren dem neugewählten Präsidenten des Deutschen Bauerverbands, Joachim Rukwied zu seinem neuen Amt und wünscht ihm gutes Gelingen. Wir würden es begrüßen, wenn sich Herr Rukwied für eine Reform der EU-Agrar-Politik einsetzt, die einen Beitrag zum Ressourcen- und Naturschutz leistet. Wir hoffen, dass der neue Präsident des Deutschen Bauernverbands, anders als sein Vorgänger Herr Sonnleitner, sich dem ‚Greening‘-Programm der EU nicht verweigere.
29.06.2012 Präsident des Deutschen Bauernverbandes: GRÜNE gratulieren Rukwied zur Wahl

Landtag Präsident des Deutschen Bauernverbandes: GRÜNE gratulieren Rukwied zur Wahl

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/praesident-des-deuts/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN gratulieren dem neugewählten Präsidenten des Deutschen Bauerverbands, Joachim Rukwied zu seinem neuen Amt und wünscht ihm gutes Gelingen. Wir würden es begrüßen, wenn sich Herr Rukwied für eine Reform der EU-Agrar-Politik einsetzt, die einen Beitrag zum Ressourcen- und Naturschutz leistet. Wir hoffen, dass der neue Präsident des Deutschen Bauernverbands, anders als sein Vorgänger Herr Sonnleitner, sich dem ‚Greening‘-Programm der EU nicht verweigere.
29.06.2012 Präsident des Deutschen Bauernverbandes: GRÜNE gratulieren Rukwied zur Wahl