Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Ergebnisse in Vergleichsstudie wieder unterdurchschnittlich – GRÜNE: Politikwechsel in der Bildungspolitik ist nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-ergebnisse/

„Enttäuscht“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die hessischen Ergebnisse einer neuen ländervergleichenden Bildungsstudie reagiert. Untersucht wurde das Erreichen der Bildungsstandards für die Sekundarstufe I in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik. „Wieder schneidet das hessische Bildungssystem nur unterdurchschnittlich ab. Das ist angesichts des Fachkräftemangels alarmierend“, bewertet der bildungspolitische Sprecher von BÜNDNIS […]
Weder ein Weiter-So der bisherigen Politik noch neue Zwangsbeglückungen nach der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pressekonferenz von GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE – GRÜNE: Bildungsgipfel hat zahlreiche wertvolle Ergebnisse für weiteres Regierungshandeln gebracht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pressekonferenz-gew-lsv-ebh-lebh-gruene/

In ihrer heutigen Pressekonferenz haben aus Sicht der GRÜNEN GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE nochmals ihre Forderungen und Erwartungen an den Bildungsgipfel formuliert. „Das ist selbstverständlich legitim“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, „ebenso haben aber auch andere Gipfelteilnehmer teilweise gegensätzliche Vorstellungen. Ziel des Gipfels ist nicht, zu entscheiden, wer in der […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pressekonferenz von GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE – GRÜNE: Bildungsgipfel hat zahlreiche wertvolle Ergebnisse für weiteres Regierungshandeln gebracht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pressekonferenz-gew-lsv-ebh-lebh-gruene/?d=druckvorschau

In ihrer heutigen Pressekonferenz haben aus Sicht der GRÜNEN GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE nochmals ihre Forderungen und Erwartungen an den Bildungsgipfel formuliert. „Das ist selbstverständlich legitim“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, „ebenso haben aber auch andere Gipfelteilnehmer teilweise gegensätzliche Vorstellungen. Ziel des Gipfels ist nicht, zu entscheiden, wer in der […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Runde im Wettbewerb der Steuerpopulisten eröffnet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-runde-im-wettbe/?d=druckvorschau

„Sie wollen uns glauben machen, dass diese Steuerwohltaten vor allem die unteren Einkommensgruppen entlastet. Dabei wissen Sie, dass die Menschen mit geringem Einkommen keine oder nur geringe Steuern zahlen und das die Entlastungswirkung mit steigendem Einkommen zunimmt“, so Sigrid Erfurth (MdL).
Die Devise heißt also: ‚Mund halten bis nach der Wahl‘.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 40 – 6. April 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-40-5-april-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wie gewohnt haben wir in unserem Newsletter wieder die vergangene Landtagssitzung und einige Aktivitäten der Fraktion aus den letzten Wochen zusammengefasst. Und natürlich gibt es auch unsere Stellungnahme zum Urteil über den Ausbau des Frankfurter Flughafens. Eine interessante Lektüre und erholsame Ostertage wünscht Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Steuerpolitik; Rüstungsexporte; Benzinpreise; Betreuungsgeld Aktuelle Stunden: OB-Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Europa nach dem BREXIT-Referendum – Folgen und Chancen für Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-4/

Das Referendum in Großbritannien hat gezeigt: ein bisschen Populismus à la David Cameron geht nicht. Statt die Argumente der Populisten zu übernehmen, braucht es ein klares Gegenbild. Nicht in einem Zurück zum Nationalstaat liegen die Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit, sondern in einem Mehr an europäischer und weltweiter Zusammenarbeit. Wir GRÜNE werden in unserem Engagement für ein vielfältiges, soziales und ökologisches Europa nicht nachlassen.
, dass viele jungen Britinnen und Briten klar zu Europa stünden, aber nicht zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Verkehrsministers: Hessen ist Vorreiter für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-verkehrsministers/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist Hessen auf einem guten Weg, zum Vorzeigeland für nachhaltige Mobilität zu werden. „Wir bringen Klimaschutz und ein hohes Maß an Mobilität zusammen“, kommentiert Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die heutige Regierungserklärung von  Verkehrsminister Tarek Al-Wazir. „Unter anderem hat der Minister heute – zusätzlich zu […]
Fahrrad oder Fußweg, auf anderen Busse und Bahnen und meist Kombinationen die klügste Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel: Regierungskoalition bleibt gesprächs- und kompromissbereit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-regierungskoalition-bleibt/?d=druckvorschau

Als Reaktion auf die Pressekonferenz von GEW, Landesschülervertretung, Landeselternbeirat und weiteren Bildungsverbänden hat die GRÜNE Landtagsfraktion erneut ihre Gesprächs- und Kompromissbereitschaft betont. „Die Hand der Regierungskoalition für eine Verständigung über grundsätzliche bildungspolitische Fragen bleibt ausgestreckt. Allerdings müssen auch alle bereit sein, diese Hand zu ergreifen. Ultimaten oder apodiktische Forderungen passen dabei nicht zu einem Dialogprozess. […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier neuer CDU-Chef – GRÜNE warten auf Kraft zum Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-neuer-cdu-c/?d=druckvorschau

Als „unter dem Strich unklar“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Rede des neu gewählten Landesvorsitzenden der Hessen-CDU, Volker Bouffier. „Wir stellen zwar fest, dass er die GRÜNEN im Gegensatz zur Linie der Hessen-CDU der letzten 30 Jahre nicht mehr für den Untergang des Abendlandes hält. Eine konkrete Änderung der […]
will.“ Mehr als unpassend finden DIE GRÜNEN nicht nur angesichts dieser Bilanz die Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier neuer CDU-Chef – GRÜNE warten auf Kraft zum Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-neuer-cdu-c/

Als „unter dem Strich unklar“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Rede des neu gewählten Landesvorsitzenden der Hessen-CDU, Volker Bouffier. „Wir stellen zwar fest, dass er die GRÜNEN im Gegensatz zur Linie der Hessen-CDU der letzten 30 Jahre nicht mehr für den Untergang des Abendlandes hält. Eine konkrete Änderung der […]
will.“ Mehr als unpassend finden DIE GRÜNEN nicht nur angesichts dieser Bilanz die Wahl