Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE kritisieren nebulöse Aussagen von Kultusministerin Henzler zur Zukunft der Ganztagsschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-kritisieren-n/

So sei die entscheidende Frage, wie viel zusätzliches Geld nach dem Willen der Landesregierung in die Haushaltspläne künftiger Jahre jeweils für den Ausbau der Ganztagsangebote sowie der Pädagogischen Mittagsbetreuung eingestellt werden soll, nicht beantwortet worden.
2018 Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE kritisieren nebulöse Aussagen von Kultusministerin Henzler zur Zukunft der Ganztagsschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-kritisieren-n/?d=druckvorschau

So sei die entscheidende Frage, wie viel zusätzliches Geld nach dem Willen der Landesregierung in die Haushaltspläne künftiger Jahre jeweils für den Ausbau der Ganztagsangebote sowie der Pädagogischen Mittagsbetreuung eingestellt werden soll, nicht beantwortet worden.
2018 Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kultusministerin Henzler: Von Wahlfreiheit der Eltern reden, aber real anders handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kultusministerin-hen-2/?d=druckvorschau

Mit völligem Unverständnis haben SPD und GRÜNE im Landtag auf die Antwort der Kultusministerin auf eine Kleine Anfrage zur Umwandlung der Hanauer Tümpelgartenschule  in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) reagiert (Drucksache 18/2451, siehe Anlage). Obwohl sowohl die Schulgemeinde als auch der Schulträger für die IGS waren, hatte Dorothea Henzler die Umwandlung nicht genehmigt. „Ihre jetzigen Antworten […]
Dort betont sie immer, dass Eltern in Hessen die Wahl zwischen G8- und G9-Schulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Im Dialog zum Schulfrieden in Hessen – Erste Arbeitssitzung der Arbeitsgruppe „Gestaltung von Schule“ des Hessischen Bildungsgipfels – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/im-dialog-zum-schulf/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass mit der heutigen konstituierenden Sitzung der Arbeitsgruppe „Gestaltung von Schule“ des Hessischen Bildungsgipfels der breite fachlich-inhaltliche Dialog Fahrt aufnimmt. „Mit dem Bildungsgipfel wird ein zentrales bildungspolitisches Projekt der GRÜNEN und der Koalition umgesetzt. Erstmalig in Hessen werden zu Beginn einer Legislaturperiode alle bildungspolitischen Akteure und alle Fraktionen im Landtag […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Runde im Wettbewerb der Steuerpopulisten eröffnet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-runde-im-wettbe/

„Sie wollen uns glauben machen, dass diese Steuerwohltaten vor allem die unteren Einkommensgruppen entlastet. Dabei wissen Sie, dass die Menschen mit geringem Einkommen keine oder nur geringe Steuern zahlen und das die Entlastungswirkung mit steigendem Einkommen zunimmt“, so Sigrid Erfurth (MdL).
Die Devise heißt also: ‚Mund halten bis nach der Wahl‘.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: GRÜNE für Europabegeisterung – Landesregierung sitzt am Bremshebel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung/?d=druckvorschau

„Es bringt uns nicht weiter, über Europa zu lamentieren, es selbst aber nicht zu schaffen, dass die Fördergelder aus Brüssel in den hessischen Regionen ankommen. Auch der Start des neuen Europaministers lässt Ungutes ahnen. So schafft er als erstes 13 neue Stellen in der Europaabteilung, inhaltliche neue Akzente sind nach dieser Regierungserklärung nicht zu erkennen.
handlungsfähig bleiben, denn mit einem gestärkten EU-Parlament wird vor allem die Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshof: Politik mit der Brechstange schadet allen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechnungshof-politik-mit-der-brechstange-schadet-allen/

Schwarz-Rot hat für nächsten Mittwoch eilig eine Sondersitzung der Landespersonalkommission einberufen, um Uwe Becker die Befähigung für das Amt des Rechnungshofpräsidenten zu bescheinigen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Das Vorgehen der Landesregierung wird immer absurder. Statt sich rechtzeitig um die Nachfolge zu kümmern, hat die Landesregierung trotz mehrfacher Aufforderung durch uns nichts […]
Dann präsentiert sie zwei Wochen vor der geplanten Wahl Uwe Becker.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshof: Politik mit der Brechstange schadet allen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechnungshof-politik-mit-der-brechstange-schadet-allen/?d=druckvorschau

Schwarz-Rot hat für nächsten Mittwoch eilig eine Sondersitzung der Landespersonalkommission einberufen, um Uwe Becker die Befähigung für das Amt des Rechnungshofpräsidenten zu bescheinigen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Das Vorgehen der Landesregierung wird immer absurder. Statt sich rechtzeitig um die Nachfolge zu kümmern, hat die Landesregierung trotz mehrfacher Aufforderung durch uns nichts […]
Dann präsentiert sie zwei Wochen vor der geplanten Wahl Uwe Becker.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU auf gefährlichem Weg: Mehrheiten mit Rechtsradikalen, Wortbruch und Fake News – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-auf-gefaehrlichem-weg-mehrheiten-mit-rechtsradikalen-wortbruch-und-fake-news/

Zur gestrigen Abstimmung der CDU mit der AfD und den Reaktionen der Hessen-CDU erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die CDU hat gestern die politische Mitte verlassen. Es ist ein nicht akzeptabler Fehler und Dammbruch, Mehrheiten mit Rechtsradikalen zu suchen. Noch vor wenigen Wochen hatte Friedrich Merz genau das noch kategorisch ausgeschlossen. Gestern hat […]
Mit der gleichen Logik könnte er in ein paar Wochen sagen: Die Wahl des richtigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regelung des Übergangszeitraums nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Hessisches Brexit-Übergangsgesetz – HBrexitÜG) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regelung-uebergangszeitraums-nach-austritt/

Wir schauen fassungslos auf Populisten und engstirnige Politikerinnen und Politiker, die mit dem Brexit Großbritanniens, aber auch mit nationalistischer und europafeindlicher Politik in anderen Ländern diese Errungenschaften und damit die Zukunft einer ganzen Generation gefährden. Es ist allerhöchste Zeit, dass die Verhandlungsführer in Großbritannien Verantwortung übernehmen und eine vernünftige Lösung präsentieren, um den Schaden für ihre Bürgerinnen und Bürger zu begrenzen und auch den Schaden für den Rest der EU.
Dagegen müssen wir ansteuern.“ „Wir alle haben im Mai bei der Europawahl die Wahl