Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel für Schulfrieden startet nach den Sommerferien – Zentrales bildungspolitisches Projekt von GRÜNEN und Koalition wird umgesetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-fuer/

„Wir freuen uns, dass mit der Einladung zum Bildungsgipfel durch Kultusminister Dr. Alexander Lorz die Umsetzung eines zentralen bildungspolitischen Projekts von uns GRÜNEN und der Koalition insgesamt beginnt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen einen Schulfrieden erreichen. Soweit irgend möglich soll ein Konsens über die Schulentwicklung in Hessen für die nächsten zehn Jahre erreicht werden. […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems im Saarland durch CDU, FDP, GRÜNE und Linke – GRÜNE wollen Zwei-Säulen-Schulmodell auch in Hessen ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einfuehrung-eines-zw/

„Wir sehen uns in unserem Vorschlag durch jüngste Stellungnahmen von Bildungsexperten bestärkt. Sowohl der Aktionsrat Bildung als Expertengremium renommierter Bildungswissenschaftler wie auch die Bundesdirektorenkonferenz (BDK) Gymnasien hat sich im März diesen Jahres für das Zwei-Säulen-Modell ausgesprochen. Die BDK hat ‚Schluss mit dem Schulchaos‘ gefordert, der Aktionsrat für eine Vereinheitlichung des Schulwesens durch eine Zweigliedrigkeit plädiert.“
Sie wollen schlicht die Sicherheit, dass sie mit der Wahl der weiterführenden Schule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Saarland durch CDU, FDP, GRÜNE und Linke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-eines-zweigliedrigen-schulsystems-aus-gymnasium-und-gemeinschaftsschule-im-saarland-durch-cdu-fdp-gruene-und-linke/?d=druckvorschau

Während immer mehr Bundesländer längst die Weichen in Richtung eines Zwei-Säulen-Schulmodells gestellt haben, will die schwarz-gelbe Landesregierung mit der Einführung der Mittelstufenschule und dem ideologischen Festhalten an einem strikt gegliederten Schulsystem Hessen bundesweit in eine Sackgasse führen. CDU und FDP in Hessen gehören bildungspolitisch zu den rückständigsten Landesverbänden ihrer jeweiligen Parteien.
Sie wollen schlicht die Sicherheit, dass sie mit der Wahl der weiterführenden Schule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Saarland durch CDU, FDP, GRÜNE und Linke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-eines-zweigliedrigen-schulsystems-aus-gymnasium-und-gemeinschaftsschule-im-saarland-durch-cdu-fdp-gruene-und-linke/

Während immer mehr Bundesländer längst die Weichen in Richtung eines Zwei-Säulen-Schulmodells gestellt haben, will die schwarz-gelbe Landesregierung mit der Einführung der Mittelstufenschule und dem ideologischen Festhalten an einem strikt gegliederten Schulsystem Hessen bundesweit in eine Sackgasse führen. CDU und FDP in Hessen gehören bildungspolitisch zu den rückständigsten Landesverbänden ihrer jeweiligen Parteien.
Sie wollen schlicht die Sicherheit, dass sie mit der Wahl der weiterführenden Schule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 4 – 2. Mai 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-4-2-mai-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in der heutigen Sonderausgabe unseres Newsletters ziehen wir Bilanz der ersten 100 Tage schwarz-grüner Zusammenarbeit in Hessen. Mit diesen ersten Erfolgen müssen wir uns nicht verstecken, im Gegenteil. Wir haben in diesen ersten 100 Tagen einige wichtige GRÜNE Kernthemen angepackt und sehen uns auf einem guten Weg Hessen grüner und gerechter zu machen. GRÜN wirkt! Beste Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Obwohl weder CDU noch GRÜNE vor der Wahl eine gemeinsame Koalition angestrebt haben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Untersuchungsausschuss 20/1 (Dr. Walter Lübcke) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/untersuchungsausschuss-201-dr-walter-luebcke/

Die Einrichtung des Untersuchungsausschusses 20/1 zum Mord an Dr. Walter Lübcke wurde im Sommer 2020 mit den Stimmen aller im Hessischen Landtag vertretenen Fraktionen beschlossen. Von Beginn an ist das fraktionsübergreifende Aufklärungsinteresse deutlich geworden und die Abgeordneten sind um eine an der Sachaufklärung orientierte gute Zusammenarbeit bemüht. So konnte sich der Ausschuss – anders als […]
Als ein weiteres Zeichen der vertrauensvollen Zusammenarbeit kann die einstimmige Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Vertritt Hahn die Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adoptionsrecht-fuer-2/

Mit einem Antrag (Dr. 18/7502) zum Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Plenarwoche die Probe aufs Exempel machen und überprüfen, ob Justizminister Hahn (FDP) zu seinem Wort steht. In ihrem Antrag begrüßen DIE GRÜNEN sowohl den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften beim […]
seine Worte Ernst meint oder den Lesben und Schwulen wieder einmal nur vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Vertritt Hahn die Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adoptionsrecht-fuer-2/?d=druckvorschau

Mit einem Antrag (Dr. 18/7502) zum Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Plenarwoche die Probe aufs Exempel machen und überprüfen, ob Justizminister Hahn (FDP) zu seinem Wort steht. In ihrem Antrag begrüßen DIE GRÜNEN sowohl den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften beim […]
seine Worte Ernst meint oder den Lesben und Schwulen wieder einmal nur vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel: SPD stellt parteipolitische Taktik vor inhaltliche Mitarbeit im Interesse der Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-stellt-parteipolitische/?d=druckvorschau

„Mit seiner Ablehnung des Gesprächsangebotes der Regierungsfraktionen über den Entwurf eines Abschlusspapieres für den Bildungsgipfels hat der SPD-Fraktionsvorsitzende deutlich gemacht, dass er an einem konstruktiven Dialogprozess augenscheinlich kein Interesse hat“, kommentieren die Fraktionsvorsitzenden von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Michael Boddenberg und Mathias Wagner, die heutige Pressekonferenz des SPD-Fraktionsvorsitzenden Schäfer-Gümbel zum Bildungsgipfel. […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl