Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier neuer CDU-Chef – GRÜNE warten auf Kraft zum Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-neuer-cdu-c/

Als „unter dem Strich unklar“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Rede des neu gewählten Landesvorsitzenden der Hessen-CDU, Volker Bouffier. „Wir stellen zwar fest, dass er die GRÜNEN im Gegensatz zur Linie der Hessen-CDU der letzten 30 Jahre nicht mehr für den Untergang des Abendlandes hält. Eine konkrete Änderung der […]
.“ Mehr als unpassend finden DIE GRÜNEN nicht nur angesichts dieser Bilanz die Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel: Regierungskoalition bleibt gesprächs- und kompromissbereit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-regierungskoalition-bleibt/?d=druckvorschau

Als Reaktion auf die Pressekonferenz von GEW, Landesschülervertretung, Landeselternbeirat und weiteren Bildungsverbänden hat die GRÜNE Landtagsfraktion erneut ihre Gesprächs- und Kompromissbereitschaft betont. „Die Hand der Regierungskoalition für eine Verständigung über grundsätzliche bildungspolitische Fragen bleibt ausgestreckt. Allerdings müssen auch alle bereit sein, diese Hand zu ergreifen. Ultimaten oder apodiktische Forderungen passen dabei nicht zu einem Dialogprozess. […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel für Schulfrieden startet nach den Sommerferien – Zentrales bildungspolitisches Projekt von GRÜNEN und Koalition wird umgesetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-fuer/?d=druckvorschau

„Wir freuen uns, dass mit der Einladung zum Bildungsgipfel durch Kultusminister Dr. Alexander Lorz die Umsetzung eines zentralen bildungspolitischen Projekts von uns GRÜNEN und der Koalition insgesamt beginnt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen einen Schulfrieden erreichen. Soweit irgend möglich soll ein Konsens über die Schulentwicklung in Hessen für die nächsten zehn Jahre erreicht werden. […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel für Schulfrieden – Ein GRÜNES Konzept wird Wirklichkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-fuer-2/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass ihr seit Jahren vorschlagendes Konzept eines Bildungsgipfels zur Erreichung eines Schulfriedens heute in die Umsetzung gegangen ist. „Erstmalig in Hessen werden zu Beginn einer Legislaturperiode alle bildungspolitischen Akteure und alle Fraktionen im Landtag gefragt, wie sich die Schulen in unserem Land entwickeln sollen. Unser Ziel ist eine langfristige Vereinbarung […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel für Schulfrieden – Ein GRÜNES Konzept wird Wirklichkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-fuer-2/

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich, dass ihr seit Jahren vorschlagendes Konzept eines Bildungsgipfels zur Erreichung eines Schulfriedens heute in die Umsetzung gegangen ist. „Erstmalig in Hessen werden zu Beginn einer Legislaturperiode alle bildungspolitischen Akteure und alle Fraktionen im Landtag gefragt, wie sich die Schulen in unserem Land entwickeln sollen. Unser Ziel ist eine langfristige Vereinbarung […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems im Saarland durch CDU, FDP, GRÜNE und Linke – GRÜNE wollen Zwei-Säulen-Schulmodell auch in Hessen ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einfuehrung-eines-zw/?d=druckvorschau

„Wir sehen uns in unserem Vorschlag durch jüngste Stellungnahmen von Bildungsexperten bestärkt. Sowohl der Aktionsrat Bildung als Expertengremium renommierter Bildungswissenschaftler wie auch die Bundesdirektorenkonferenz (BDK) Gymnasien hat sich im März diesen Jahres für das Zwei-Säulen-Modell ausgesprochen. Die BDK hat ‚Schluss mit dem Schulchaos‘ gefordert, der Aktionsrat für eine Vereinheitlichung des Schulwesens durch eine Zweigliedrigkeit plädiert.“
Sie wollen schlicht die Sicherheit, dass sie mit der Wahl der weiterführenden Schule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 1 – 21. Februar 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-1-14-februar-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, vier Monate nach der Landtagswahl hat (endlich) die neue Legislaturperiode des Landtags richtig begonnen. Die Fraktion hat sich neu formiert und wir haben eine neue Landesregierung, an der zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder GRÜNE beteiligt sind. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, gerade weil eine Koalition zwischen CDU und GRÜNEN ungewöhnlich ist. Für uns bleibt es dabei: Auf die Inhalte kommt an. Wir wollen Hessen grüner und gerechter machen. Die ersten Akzente konnten wir in der vergangenen Sitzungswoche des Landtags u.a. bei den Themen G8/G9 an den Schulen sowie der Hochschulfinanzierung setzen, weitere werden die kommenden Wochen folgen. Und wir mussten erleben, dass man beim Thema Biblis als neue Regierung jetzt auch Fehler der alten Regierung ausbaden muss. Gerne verzichtet hätten wir auf die Debatte über Äußerungen von Herrn Irmer, zu denen wir innerhalb der Koalition wie im Landtag klare Worte gefunden haben (siehe Rede Frank Kaufmann). Mehr Infos zu allen Themen wie immer in diesem Newsletter Beste Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Willkommenskultur der neuen Landesregierung und Jo Dreiseitel ist für dieses Amt die richtige Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 1 – 21. Februar 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-1-14-februar-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, vier Monate nach der Landtagswahl hat (endlich) die neue Legislaturperiode des Landtags richtig begonnen. Die Fraktion hat sich neu formiert und wir haben eine neue Landesregierung, an der zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder GRÜNE beteiligt sind. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, gerade weil eine Koalition zwischen CDU und GRÜNEN ungewöhnlich ist. Für uns bleibt es dabei: Auf die Inhalte kommt an. Wir wollen Hessen grüner und gerechter machen. Die ersten Akzente konnten wir in der vergangenen Sitzungswoche des Landtags u.a. bei den Themen G8/G9 an den Schulen sowie der Hochschulfinanzierung setzen, weitere werden die kommenden Wochen folgen. Und wir mussten erleben, dass man beim Thema Biblis als neue Regierung jetzt auch Fehler der alten Regierung ausbaden muss. Gerne verzichtet hätten wir auf die Debatte über Äußerungen von Herrn Irmer, zu denen wir innerhalb der Koalition wie im Landtag klare Worte gefunden haben (siehe Rede Frank Kaufmann). Mehr Infos zu allen Themen wie immer in diesem Newsletter Beste Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Willkommenskultur der neuen Landesregierung und Jo Dreiseitel ist für dieses Amt die richtige Wahl