Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit: Britisches Chaos zeigt: Nationalismus führt in die Sackgasse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-britisches-chaos-zeigt-nationalismus/?d=druckvorschau

Zum ursprünglichen Brexit-Stichtag am morgigen Freitag warnen die GRÜNEN im Landtag vor nationalistischem Populismus und Europafeindlichkeit. „Das Chaos um den Brexit zeigt, wohin platte Parolen und billiger Nationalismus führen: in eine Sackgasse“, erklärt Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Politiker, die in Großbritannien vor dem Referendum vor zwei Jahren die Stimmung […]
Nach der Wahl zum Europaparlament könnten noch mehr Abgeordnete in Straßburg und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Europa nach dem BREXIT-Referendum – Folgen und Chancen für Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-4/?d=druckvorschau

Das Referendum in Großbritannien hat gezeigt: ein bisschen Populismus à la David Cameron geht nicht. Statt die Argumente der Populisten zu übernehmen, braucht es ein klares Gegenbild. Nicht in einem Zurück zum Nationalstaat liegen die Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit, sondern in einem Mehr an europäischer und weltweiter Zusammenarbeit. Wir GRÜNE werden in unserem Engagement für ein vielfältiges, soziales und ökologisches Europa nicht nachlassen.
, dass viele jungen Britinnen und Briten klar zu Europa stünden, aber nicht zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behebung von Winterschäden an Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/behebung-von-winterschaeden-an-strassen/?d=druckvorschau

„Offensichtlich glaubt man im Regierungslager mit Väterchen Frost einen geeigneten Wahlhelfer ausgesucht zu haben“, so der haushaltspolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, in der heutigen Plenarsitzung.
durch einen festen Blick auf den Drehzahlmesser kreieren, ein Urnenhupferl zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behebung von Winterschäden an Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/behebung-von-winterschaeden-an-strassen/

„Offensichtlich glaubt man im Regierungslager mit Väterchen Frost einen geeigneten Wahlhelfer ausgesucht zu haben“, so der haushaltspolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, in der heutigen Plenarsitzung.
durch einen festen Blick auf den Drehzahlmesser kreieren, ein Urnenhupferl zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antrag am Donnerstag im Umweltausschuss – Warme Worte reichen nicht – CDU und FDP müssen endlich Farbe gegen Fracking in ganz Hessen bekennen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antrag-am-donnerstag/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gibt der schwarz-gelben Regierungskoalition die Möglichkeit, sich unmissverständlich gegen den Einsatz von Fracking in ganz Hessen auszusprechen. Zusammen mit der SPD haben DIE GRÜNEN einen Antrag vorgelegt, in dem dies geschieht. „Wir haben diesen Antrag vorgelegt, da CDU und FDP trotz einer gegenteiligen Vereinbarung vor Monaten keinerlei Initiative zu […]
Frau Puttrich muss aber hier in Hessen vor der Wahl Farbe bekennen“, fordert Angela

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antrag am Donnerstag im Umweltausschuss – Warme Worte reichen nicht – CDU und FDP müssen endlich Farbe gegen Fracking in ganz Hessen bekennen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antrag-am-donnerstag/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gibt der schwarz-gelben Regierungskoalition die Möglichkeit, sich unmissverständlich gegen den Einsatz von Fracking in ganz Hessen auszusprechen. Zusammen mit der SPD haben DIE GRÜNEN einen Antrag vorgelegt, in dem dies geschieht. „Wir haben diesen Antrag vorgelegt, da CDU und FDP trotz einer gegenteiligen Vereinbarung vor Monaten keinerlei Initiative zu […]
Frau Puttrich muss aber hier in Hessen vor der Wahl Farbe bekennen“, fordert Angela

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Europa nach dem BREXIT-Referendum – Folgen und Chancen für Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-4/

Das Referendum in Großbritannien hat gezeigt: ein bisschen Populismus à la David Cameron geht nicht. Statt die Argumente der Populisten zu übernehmen, braucht es ein klares Gegenbild. Nicht in einem Zurück zum Nationalstaat liegen die Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit, sondern in einem Mehr an europäischer und weltweiter Zusammenarbeit. Wir GRÜNE werden in unserem Engagement für ein vielfältiges, soziales und ökologisches Europa nicht nachlassen.
, dass viele jungen Britinnen und Briten klar zu Europa stünden, aber nicht zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier neuer CDU-Chef – GRÜNE warten auf Kraft zum Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-neuer-cdu-c/?d=druckvorschau

Als „unter dem Strich unklar“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Rede des neu gewählten Landesvorsitzenden der Hessen-CDU, Volker Bouffier. „Wir stellen zwar fest, dass er die GRÜNEN im Gegensatz zur Linie der Hessen-CDU der letzten 30 Jahre nicht mehr für den Untergang des Abendlandes hält. Eine konkrete Änderung der […]
.“ Mehr als unpassend finden DIE GRÜNEN nicht nur angesichts dieser Bilanz die Wahl