Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 11: Hessischer Rechnungshof – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-11-hessischer-rechnungshof/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass ihr Antrag zur Wahrung der Unabhängigkeit des Rechnungshofs einstimmig von den Abgeordneten des Hessischen Landtags angenommen wurde.
Der Respekt vor dieser Unabhängigkeit erweise sich insbesondere bei der Wahl des

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2010 des Kultusministeriums: Erneuter Wortbruch bei Lehrerversorgung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2010-des-ku/?d=druckvorschau

Auf scharfe Kritik der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Haushaltsentwurf 2010 des Kultusministeriums gestoßen.
April 2013 Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium:

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lehrerversorgung zum kommenden Schuljahr: 105 Prozent sind eigentlich 104 Prozent und das auch nur mit Rechentricks – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/lehrerversorgung-zum/?d=druckvorschau

„Eine wirkliche Steigerung der Lehrerversorgung auf 105 Prozent wird es zum kommenden Schuljahr nicht geben“, stellt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion nach der heutigen Sitzung des schulpolitischen Ausschuss des Landtags fest. DIE GRÜNEN hatten einen entsprechenden Berichtsantrag gestellt. „Das Ministerium musste einräumen, dass es für die allermeisten Schulen keine 105 Prozent-, sondern eine 104 […]
April 2013 Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium:

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzminister Schäfer verschleiert Auswirkungen der Steuerschätzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzminister-schae-4/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werfen Finanzminister Schäfer (CDU) vor, die Auswirkungen der aktuellen Steuerschätzungen für Hessen zu verschleiern. „Obwohl ganz klar weniger Steuern als veranschlagt eingenommen werden, duckt sich der Minister einfach weg und behauptet, keine Auswirkungen zu sehen. Die Einsparungen, die es im laufenden Haushalt schon gegeben haben soll, benennt er auch nicht. Seine Devise […]
Seine Devise scheint zu lauten ‚Vor der Wahl rechnen wir uns einfach schön‘“, kritisiert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-Ausstoß beim Dienstwagen von Bouffier – GRÜNE: Ministerpräsident bleibt schlechtes Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-ausstoss-beim-di/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Ministerpräsident Volker Bouffier zum zweiten Mal auf dem letzen Platz als „größter Klimasünder unter den Spitzenpolitikern“ von der Deutschen Umwelthilfe ausgerufen wurde. „Diese Landesregierung lobt sich mit ihrer Strategie der CO2- neutralen Landesverwaltung und ihrer Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität. Dem Lippenbekenntnis der verfolgten Nachhaltigkeitsstrategie des Landes […]
Er habe keine Wahl als ein gepanzertes Auto zu fahren.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-Ausstoß beim Dienstwagen von Bouffier – GRÜNE: Ministerpräsident bleibt schlechtes Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-ausstoss-beim-di/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Ministerpräsident Volker Bouffier zum zweiten Mal auf dem letzen Platz als „größter Klimasünder unter den Spitzenpolitikern“ von der Deutschen Umwelthilfe ausgerufen wurde. „Diese Landesregierung lobt sich mit ihrer Strategie der CO2- neutralen Landesverwaltung und ihrer Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität. Dem Lippenbekenntnis der verfolgten Nachhaltigkeitsstrategie des Landes […]
Er habe keine Wahl als ein gepanzertes Auto zu fahren.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zur Abberufung des Abgeordneten Irmer vom Ausschussvorsitz des Unterausschuss Heimatvertriebene: Vorschlagsrecht für den Vorsitz liegt allein bei der CDU – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-abberufung-abgeordneten/

„Wir als GRÜNE haben uns immer klar und unmissverständlich von inakzeptablen Aussagen des Abgeordneten Irmer distanziert. Herr Irmer vertritt rechte Thesen, die populistisch und gefährlich sind. Diese Kritik haben wir auch im Plenum des Landtages immer wieder deutlich zum Ausdruck gebracht und werden dies weiter tun“, erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE […]
Februar 2015 GRÜNE gratulieren Armin Schwarz zur Wahl zum neuen schulpolitischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundespräsidentenwahl: Schwarz-gelb schlägt Parteipolitiker vor – 
Rot-GRÜN für überparteiliche Persönlichkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundespraesidentenwa-2/

Die gestrige Nominierung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) ist bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf deutliche Kritik gestoßen. SPD und GRÜNE haben den ehemaligen Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde, Joachim Gauck, als überparteilichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten benannt. „Nach dem Rücktritt von Horst Köhler als Bundespräsident haben wir von Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet, dass sie […]
Januar 2017 Wahl zum Bundespräsidenten: Offenes Gespräch mit Kandidat Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gesetz-aenderung-landtagswahlgesetzes-2/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind die jetzt vorgesehenen Änderungen im Landeswahlgesetz eine minimalinvasive Lösung, um den Zuschnitt der Wahlkreise der Bevölkerungsentwicklung anzupassen. Aus unserer Sicht hätte es genügt, die Veränderungen in der nächsten Wahlperiode anzugehen, wir respektieren aber, dass eine Fraktion dagegen rechtliche Bedenken geäußert hat. Diesen Bedenken trägt der vorliegende Entwurf Rechnung, indem er die größten Abweichungen ausgleicht.
Das wäre ein Problem für die Demokratie, die Wahl wäre auch rechtlich angreifbar.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Medienlandschaft – GRÜNE werben für Qualitätsmedien statt schnellem Gratisclick – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/medienlandschaft-gru/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN in Hessen werben für mehr Wertschätzung für Qualitätsjournalismus. „Eine unabhängige Presse, ob in gedruckter oder elektronischer Form, ist als ,Vierte Gewalt‘ unverzichtbar für das Gelingen einer Demokratie“, erklärt Jürgen Frömmrich, medienpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Der Wandel der Medienlandschaft stelle aber insbesondere Printmedien vor große wirtschaftliche Herausforderungen: „Verlage verdienen mit ihren gedruckten […]
Februar 2016 Wahl des HR-Intendanten: GRÜNE gratulieren Manfred Krupp und wünschen