Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaostage bei der CDU – Weder Koch noch Wagner sind die Zukunft der Union – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaostage-bei-der-cd/

Wir sind gespannt, ob sich die Modernisierer oder die Hardliner in der CDU durchsetzen. Zwei Verlierer hat die Debatte in jedem Fall jetzt schon: Roland Koch und Christean Wagner.
„Erst fehlen ihm bei seiner Wahl zum Ministerpräsidenten vier Stimmen, dann widersprechen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mit lila Latzhose und oben ohne – GRÜNE helfen Florian Rentsch bei Frauenförderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mit-lila-latzhose-un/?d=druckvorschau

Ein ungewöhnliches Geschenk bekommt heute zu Beginn der Plenarsitzung der FDP-Fraktionsvorsitzende von den GRÜNEN überreicht. Mit einer lila Latzhose und dem Buch wollen DIE GRÜNEN ihre gelben Kollegen in Sachen innerparteilichen Frauenförderung unterstützen.
uns noch gut, dass der hoffnungsvolle Landtagskandidat Florian Rentsch vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kultusministerin patzt bei Einführung der Bildungsstandards – Erneuter Bruch eines Wahlversprechens – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kultusministerin-pat/

Als äußert bedauerlich bewertet die GRÜNE Landtagsfraktion, dass es Kultusministerin Henzler nicht gelungen ist, die Einführung von Bildungsstandards für Hessens Schulen bereits zum nächsten Schuljahr vernünftig vorzubereiten. „Bundesweit werden Bildungsstandards als wichtiges Element zur Verbesserung der schulischen Qualität und für ein stärker an Kompetenzen orientiertes Lernen angesehen. Offensichtlich hat die Ministerin bei der Umsetzung in […]
Einmal mehr hält die FDP nicht ein, was sie vor der Wahl versprochen hat.“ Pressestelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auftakt zu CDU/FDP-Koalitionsverhandlungen GRÜNE: Kein Neuanfang in Sicht – FDP fällt als Korrektiv aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auftakt-zu-cdufdp-ko/

„Keinen wirklichen Neuanfang in Hessen“ verspricht nach Auffassung des Parlamentarischen Geschäftsführers von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, der gestrige Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP.
Die Wahl von Christean Wagner zeigt, dass neue Kräfte in der CDU keine Chance haben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auftakt zu CDU/FDP-Koalitionsverhandlungen GRÜNE: Kein Neuanfang in Sicht – FDP fällt als Korrektiv aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auftakt-zu-cdufdp-ko/?d=druckvorschau

„Keinen wirklichen Neuanfang in Hessen“ verspricht nach Auffassung des Parlamentarischen Geschäftsführers von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, der gestrige Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP.
Die Wahl von Christean Wagner zeigt, dass neue Kräfte in der CDU keine Chance haben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshofpräsident: Auch Finanzminister hält Pläne für rechtlich nicht möglich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechnungshofpraesident-auch-finanzminister-haelt-plaene-fuer-rechtlich-nicht-moeglich/

In der gestrigen Sitzung des Haushaltsausschusses hat sich Finanzminister Lorz zu den rechtlichen Zweifeln in Bezug auf den Vorschlag geäußert, Uwe Becker zum neuen Präsidenten des Rechnungshofs zu machen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Der Finanzminister hat alle unsere rechtlichen Zweifel bestätigt. Weder ist das Amt des Antisemitismus-Beauftragten nach geltender Rechtslage mit […]
Bis zur geplanten Wahl des neuen Rechnungshofpräsidenten in der Juni-Sitzung des

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Girls‘ Day in der GRÜNEN Landtagsfraktion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/girls-day-in-der-gru/

Politik geht uns ALLE an Der jährliche Girls’ Day der GRÜNEN Landtagsfraktion findet dieses Jahr zum ersten Mal digital statt. „Ziel des Girls’ Day ist es, Mädchen für Bereiche zu begeistern, in denen Frauen immer noch unterrepräsentiert sind. Da Politik immer noch zu sehr männlich dominiert ist, möchten wir im Rahmen einer digitalen Veranstaltung, Einblicke […]
Frau unvoreingenommen von vorherrschenden Rollenstereotypen für einen Beruf ihrer Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Eine Familie ist eine Familie ist eine Familie“ – Respekt und Anerkennung für alle Familien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eine-familie-ist-ein/?d=druckvorschau

Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Queer-Politik erklärt anlässlich des CSD Wiesbaden: „Am kommenden Samstag hätte der Verein „Warmes Wiesbaden“ normalerweise den alljährlichen Christopher-Street-Day begangen und damit einen bunten Sommer in Hessen eingeläutet. Doch aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Kontaktbeschränkungen muss gelebte Vielfalt alternativ sichtbar werden. Die Verbände des queeren Lebens sind dabei […]
Mai 2021 Bundestagswahl ist Wahl für Respekt und Vielfalt 18.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsdebatte: Senkung der Klassengrößen ist eine von vielen wichtigen Veränderungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsdebatte-senk/

„Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.“
2018 Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung der 105-prozentigen Lehrerversorgung im Landesdurchschnitt und des Sozialindexes zum Schuljahr 2013/2014 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-der-105-prozentigen-lehrerversorgung-im-landesdurchschnitt-und-des-sozialindexes-zum-schuljahr-20132014/?d=druckvorschau

Noch immer hat unser Bildungssystem eine erhebliche soziale Schieflage. Noch immer verlässt jeder fünfte Jugendliche die Schule mit erheblichen Problemen. Noch immer hat sich Hessen in allen nationalen und internationalen Vergleichsstudien nicht wesentlich verbessert. Noch immer hat die Landesregierung vor allem die Grundschulen sträflich vernachlässigt und den Ausbau ganztägiger Bildungs-und Betreuungsangebote für Grundschulkinder schlicht verschlafen. Das alles ist und bleibt das Ergebnis von 14 Jahren schwarz-gelber Bildungspolitik.
Die Landesregierung entfaltet kurz vor der Wahl hektische Betriebsamkeit.