Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-bauerntag/

Anlässlich des Hessischen Bauerntags 2014, der heute in Gießen veranstaltet wird, weist die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die ersten wichtigen Erfolge in der Agrarpolitik der neuen Landesregierung hin. Meilensteine wie die Stärkung der Agrarumweltmaßnahmen und weitere Maßnahmen aus dem Ökoaktionsplan sind nach Ansicht der GRÜNEN gut für alle Landwirtinnen und Landwirte in Hessen. […]
Juni 2018 Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-bauerntag/?d=druckvorschau

Anlässlich des Hessischen Bauerntags 2014, der heute in Gießen veranstaltet wird, weist die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die ersten wichtigen Erfolge in der Agrarpolitik der neuen Landesregierung hin. Meilensteine wie die Stärkung der Agrarumweltmaßnahmen und weitere Maßnahmen aus dem Ökoaktionsplan sind nach Ansicht der GRÜNEN gut für alle Landwirtinnen und Landwirte in Hessen. […]
Juni 2018 Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Plakataktion der Landesschülervertretung: GRÜNE begrüßen vorbildliche Schülervertretungsarbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/plakataktion-landesschuelervertretung-gruene/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag leistet die hessische Landesschülervertretung (LSV) mit dem heute vorgestellten und landesweit verteilten Plakat zu den Rechten von Schülerinnen und Schülern einen sehr wichtigen Beitrag für den bildungspolitischen Alltag in Hessen: „Das Plakat der LSV und die Kampagne zur Stärkung der Rechte von Schülerinnen und Schülern sind Schülervertretungsarbeit, wie sie […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPIEGEL-Artikel über European Business School – GRÜNE verlangen Aufklärung über mögliche wirtschaftliche Verflechtungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spiegel-artikel-uebe/?d=druckvorschau

„Die Wissenschaftsministerin ist angesichts dieser Vorwürfe und der Tatsache, dass das Land allein 25 Millionen Euro zum Aufbau der juristischen Fakultät der EBS bereitstellt, aufgefordert, den Wissenschaftsausschuss umfänglich über ihren Kenntnisstand zu informieren. Darüber hinaus muss die Ministerin erklären, ob sie ähnliche Probleme bezüglich der Verwendung von Landesmitteln sieht und wie die Verwendung der Mittel aus dem Landeshaushalt überprüft wird“, so Sarah Sorge.
Mitglieder nicht zügig benennen – GRÜNE: Soll Akteneinsicht bis nach Wiesbadener OB-Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hauptrunde der Koalitionsverhandlungen an „geheimen Ort“ – GRÜNE sehen Fehlstart – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hauptrunde-der-koali/?d=druckvorschau

„Einen sich abzeichnenden Fehlstart“ sieht der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, bei der heute beginnenden Hauptrunde der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP.
Auch die sieben Gegenstimmen bei der Wahl von Christean Wagner zum Fraktionsvorsitzenden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderlärm: GRÜNE entsetzt über Senioren-Union – Bouffier muss Bundesgesetz unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderlaerm-gruene-e/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich entsetzt über die Haltung der Senioren-Union, nach der die Zulassung von Kindertageseinrichtungen in Wohngebieten verfassungswidrig angesehen werde. Sie fordern den Vorsitzenden der hessischen Senioren-Union Alfons Gerling auf, zu erklären, ob er auch hinter dieser Forderung stehe. Ministerpräsident Bouffier (CDU) fordern sie auf, den einstigen Aussagen der CDU […]
Welche Wahl haben Kinder denn in den Städten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen wird grüner, stärker und gerechter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-wird-gruener-staerker-und-gerechter/

Frühjahrsklausur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In diesem Jahr wollen wir den nächsten Schritt gehen: Mit Tarek Al-Wazir wollen wir den ersten GRÜNEN Ministerpräsidenten Hessens stellen und die stärkste Kraft im Hessischen Landtag werden“, betonte Mathias Wagner, Vorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion auf der Frühjahrsklausur der Fraktion in Kassel.
Seine Wahl zum ersten GRÜNEN Oberbürgermeister Kassels stärkt uns auch beim Kampf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen wird grüner, stärker und gerechter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-wird-gruener-staerker-und-gerechter/?d=druckvorschau

Frühjahrsklausur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In diesem Jahr wollen wir den nächsten Schritt gehen: Mit Tarek Al-Wazir wollen wir den ersten GRÜNEN Ministerpräsidenten Hessens stellen und die stärkste Kraft im Hessischen Landtag werden“, betonte Mathias Wagner, Vorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion auf der Frühjahrsklausur der Fraktion in Kassel.
Seine Wahl zum ersten GRÜNEN Oberbürgermeister Kassels stärkt uns auch beim Kampf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 105 Prozent Lehrerversorgung: Henzler kündigt Bruch ihres zentralen Wahlversprechens an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/105-prozent-lehrerve/?d=druckvorschau

Mit Erstaunen hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die ausweichenden und relativierenden Aussagen von Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) zum Erreichen des Ziels der 105-prozentigen Lehrerversorgung in der gestrigen „Hessenschau“ reagiert. „Nachdem die Kultusministerin in ihrer Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn ihr Wahlkampfversprechen der 105-prozentigen Lehrerversorgung mit keinem Wort mehr erwähnt hatte, hat sie auf Nachfrage […]
April 2013 Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium:

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 28 – 2. Dezember 2016 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-28-2-dezember-2016/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in der vergangenen Plenarwoche haben wir intensiv den Haushalt 2017 beraten. Die Zeiten, in denen wir leben, verunsichern Menschen weltweit und auch in Hessen. Davon profitieren Populisten, die Ängste und Konflikte schüren, Gräben aufreißen und mit Schein-Lösungen auf Stimmenfang gehen. Umso mehr ist es die Aufgabe der Politik, Zuversicht zu geben und Lösungen anzubieten. Genau dies verfolgen wir mit den Schwerpunkten im Haushalt für das kommende Jahr 2017. Bei der Aufstellung des Haushalts 2016 vor einem Jahr war es die größte Herausforderung, den vielen ankommenden Flüchtlingen zunächst die wichtigsten Grundlagen für ein Leben in Hessen zu ermöglichen. Das ist uns mit dem Aktionsplan I gelungen. Mit dem Aktionsplan II weiten wir nun diese Anstrengungen aus. Wir führen Sozial-, Integrations- und Flüchtlingspolitik zusammen und haben dabei alle im Blick: Hessinnen und Hessen, Migrantinnen und Migranten, die schon lange bei uns leben, und Flüchtlinge, die neu zu uns gekommen sind. Der Grundsatz des Aktionsplans II ist: Es kommt nicht darauf an, wo Du her kommst, sondern wo Du hin willst. Wir unterstützen junge Menschen dabei, einen Schulabschluss zu erwerben, stocken die Mittel für Wohnraum- und für Städtebauförderung weiter auf, weiten die Gemeinwesenarbeit aus und bringen so die Möglichkeiten zur Teilhabe und die Chancen für alle in der Gesellschaft voran. Mit dem GRÜNEN Setzpunkt haben wir die erschreckende Zunahme von Hasskommentaren im Internet zum Thema der Debatte gemacht. Die ausufernde verbale Gewalt im Internet, nimmt demokratieverachtende, fremdenfeindliche, rassistische, antisemitische, flüchtlingsfeindliche oder homophobe Züge an. Als Demokratinnen und Demokraten sind wir mehr denn je aufgerufen, Hass im Internet zu bekämpfen. Der Rechtsstaat ist gefordert mit seinen Mitteln einzugreifen, aber auch die Betreiber der sozialen Netzwerke müssen stärker in Verantwortung genommen werden. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Wir wollen keine Zensur, wie Facebook sie gerade China anbietet, wir wollen nicht die freie Meinungsäußern einschränken, sondern ermöglichen, dass sie nach Regeln des Rechtstaates stattfindet. Mehr zu diesen und weiteren Themen in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
November 2016 U. a. mit den folgenden Themen: Wahl der Mitglieder für die 16.