Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100-Tage-Bilanz von Schwarz-Gelb – GRÜNE: Ohne Perspektive und Ideen für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-tage-bilanz-von/

„Keine Vorstellung davon, wie Hessen am Ende der Legislaturperiode aussehen soll und damit keine Vorstellung, wie die die Entwicklungsmöglichkeiten Hessens genutzt werden sollten hat die CDU/FDP-Landesregierung in den ersten 100 Tagen ihrer Regierungszeit entwickelt.
Ministerpräsident Koch ist nach dem Fehlstart bei seiner Wahl zum Ministerpräsidenten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100-Tage-Bilanz von Schwarz-Gelb – GRÜNE: Ohne Perspektive und Ideen für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-tage-bilanz-von/?d=druckvorschau

„Keine Vorstellung davon, wie Hessen am Ende der Legislaturperiode aussehen soll und damit keine Vorstellung, wie die die Entwicklungsmöglichkeiten Hessens genutzt werden sollten hat die CDU/FDP-Landesregierung in den ersten 100 Tagen ihrer Regierungszeit entwickelt.
Ministerpräsident Koch ist nach dem Fehlstart bei seiner Wahl zum Ministerpräsidenten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Bemerkungen“ des Rechnungshofes – GRÜNE: Wichtige Unterstützung auf dem Weg zu ausgeglichenem Etat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bemerkungen-des-rech-4/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in den am Freitag vorgelegten „Bemerkungen 2013“ des Hessischen Rechnungshof eine wichtige Unterstützung auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Landeshaushalt. „Der Präsident des Rechnungshofes hat uns Politiker einmal mehr daran erinnert, dass eine nachhaltige Sanierung des Etats mit Entscheidungen verbunden sein wird, die in der Öffentlichkeit nicht auf […]
November 2016 Rechnungshof: GRÜNE begrüßen Nominierung von Regine Bantzer für Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsthesen der Landesschülervertretung – GRÜNE freuen sich auf Debatte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsthesen-der-l/?d=druckvorschau

Bei den vorgestellten 69 Thesen seien zahlreiche klug ausgewählte und durchdachte Forderungen dabei. Die Schüler haben Recht, wenn sie darauf hinweisen, dass die soziale Herkunft nicht länger den Bildungsweg vorgeben darf. Dieser Einfluss, dass sehen auch DIE GRÜNEN so, ist viel zu groß. Alle Kinder und Jugendlichen müssen die gleichen Chancen haben. Bildungschancen dürfen nicht vom Geldbeutel oder der Herkunft der Eltern abhängen. Bemerkenswert finden wir auch die Forderung einer inklusiven Schule.
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Bemerkungen“ des Rechnungshofes – GRÜNE: Wichtige Unterstützung auf dem Weg zu ausgeglichenem Etat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bemerkungen-des-rech-4/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in den am Freitag vorgelegten „Bemerkungen 2013“ des Hessischen Rechnungshof eine wichtige Unterstützung auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Landeshaushalt. „Der Präsident des Rechnungshofes hat uns Politiker einmal mehr daran erinnert, dass eine nachhaltige Sanierung des Etats mit Entscheidungen verbunden sein wird, die in der Öffentlichkeit nicht auf […]
November 2016 Rechnungshof: GRÜNE begrüßen Nominierung von Regine Bantzer für Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dritte Sitzung des Bildungsgipfels GRÜNE: Der Weg zum Gipfel ist eingeschlagen, aber die schwierigsten Etappen kommen noch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dritte-sitzung-bildungsgipfels-gruene-gipfel/

„Wir sind ein gutes Stück vorangekommen“, kommentierte Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion, die heutige dritte Sitzung des Bildungsgipfels. „Die Arbeit der fünf AGs in den vergangenen Monaten ist beachtlich. Was heute als Zwischenergebnisse vorgestellt wurde ist ein sehr guter Schritt und zeigt, dass alle Beteiligten mit viel Engagement beim dabei sind. Klar ist aber […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ersatzschulfinanzierung: Solide Finanzierung für Schulen in freier Trägerschaft – Beer bestellt – Nachfolger müssen zahlen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ersatzschulfinanzier-2/

Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die von der Landesregierung angekündigte Neuregelung der Ersatzschulfinanzierung begrüßt. „Die Finanzierung wird endlich auf eine transparente und solide Grundlage gestellt. Jahrelang hat Schwarz-Gelb die Schulen in freier Trägerschaft vertröstet und die Zuschüsse nicht angepasst. Jetzt kurz vor der Landtagswahl handelt Schwarz-Gelb auf einmal. Einmal mehr gilt die Volksweisheit: Abends werden die […]
mehr gilt die Volksweisheit: Abends werden die Faulen fleißig bzw. kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking – GRÜNE: Bouffier will Entscheidung über Fracking bis nach der Landtagswahl verschieben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-gruene-bouf/?d=druckvorschau

Als „wahltaktische Spielchen“ kritisiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aussagen von  Ministerpräsident Bouffier (CDU) in der heutigen Ausgabe von Welt online, in der er sich nun plötzlich für ein Moratorium von Fracking und gleichzeitig für die prinzipielle Offenheit gegenüber Fracking-Technologien ohne Chemikalien ausspricht. „Ministerpräsident Bouffier hat damit sehr deutlich gemacht, dass er sich […]
Wir fürchten, dass Bouffier nach der Wahl Fracking Tür und Tor öffnen will“, erklärt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Gelebtes Maulheldentum der FDP – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gleichstellung-einge-3/?d=druckvorschau

„Markige Worte ersetzen keine Taten – und können auch nicht darüber hinwegtäuschen, wie sich Herr Hahn und die hessische FDP real zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften verhalten“, stellt der lesben- und schwulenpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose, fest. Justizminister Jörg-Uwe Hahn hatte in einem Gastbeitrag für das Darmstädter Echo am Samstag Unions-Politikern vorgeworfen, sie respektierten […]
seine Sympathie für die Belange von Lesben und Schwulen ein halbes Jahr vor der Wahl