Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke: Rechtsgutachten sieht Pflicht zur Einbindung des Bundesrats- Merkel und Koch müssen dies akzeptieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laufzeitverlaengerun/?d=druckvorschau

Heute treffen die CDU-Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel in Berlin zusammen, um über die Aufkündigung des Atomkonsenses und die umstrittene Laufzeitverlängerung für  die deutschen Atomkraftwerke zu beraten. Dabei wollen sie die Beteiligung des Bundesrates umgehen, in dem schwarz-gelb keine Mehrheit mehr hat. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, in […]
Schwarz-gelb hat seit der verlorenen Wahl in NRW im Bundesrat keine Mehrheit mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke: Rechtsgutachten sieht Pflicht zur Einbindung des Bundesrats- Merkel und Koch müssen dies akzeptieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laufzeitverlaengerun/

Heute treffen die CDU-Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel in Berlin zusammen, um über die Aufkündigung des Atomkonsenses und die umstrittene Laufzeitverlängerung für  die deutschen Atomkraftwerke zu beraten. Dabei wollen sie die Beteiligung des Bundesrates umgehen, in dem schwarz-gelb keine Mehrheit mehr hat. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, in […]
Schwarz-gelb hat seit der verlorenen Wahl in NRW im Bundesrat keine Mehrheit mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kleine Anfrage zu E-Rollern in hessischen Bussen und Bahnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kleine-anfrage-zu-e-rollern-in-hessischen-bussen-und-bahnen/

Gutes Signal für Pendlerinnen und Pendler – Verkehrsverbünde wollen E-Roller weiterhin erlauben Auch in Zukunft wollen die Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN E-Roller in Bussen und Bahnen erlauben: Das hat eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion an die Landesregierung ergeben. Die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Katy Walther: „Viele Menschen in Hessen waren in Sorge. […]
GRÜNER Sicht wichtig, dass es zu keinen vorschnellen Einschränkungen bei der freien Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-bauerntag/

Anlässlich des Hessischen Bauerntags 2014, der heute in Gießen veranstaltet wird, weist die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die ersten wichtigen Erfolge in der Agrarpolitik der neuen Landesregierung hin. Meilensteine wie die Stärkung der Agrarumweltmaßnahmen und weitere Maßnahmen aus dem Ökoaktionsplan sind nach Ansicht der GRÜNEN gut für alle Landwirtinnen und Landwirte in Hessen. […]
Juni 2018 Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-bauerntag/?d=druckvorschau

Anlässlich des Hessischen Bauerntags 2014, der heute in Gießen veranstaltet wird, weist die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die ersten wichtigen Erfolge in der Agrarpolitik der neuen Landesregierung hin. Meilensteine wie die Stärkung der Agrarumweltmaßnahmen und weitere Maßnahmen aus dem Ökoaktionsplan sind nach Ansicht der GRÜNEN gut für alle Landwirtinnen und Landwirte in Hessen. […]
Juni 2018 Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Plakataktion der Landesschülervertretung: GRÜNE begrüßen vorbildliche Schülervertretungsarbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/plakataktion-landesschuelervertretung-gruene/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag leistet die hessische Landesschülervertretung (LSV) mit dem heute vorgestellten und landesweit verteilten Plakat zu den Rechten von Schülerinnen und Schülern einen sehr wichtigen Beitrag für den bildungspolitischen Alltag in Hessen: „Das Plakat der LSV und die Kampagne zur Stärkung der Rechte von Schülerinnen und Schülern sind Schülervertretungsarbeit, wie sie […]
Dezember 2015 Landesschülervertretung: GRÜNE gratulieren Svenja Apphuhn zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPIEGEL-Artikel über European Business School – GRÜNE verlangen Aufklärung über mögliche wirtschaftliche Verflechtungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spiegel-artikel-uebe/?d=druckvorschau

„Die Wissenschaftsministerin ist angesichts dieser Vorwürfe und der Tatsache, dass das Land allein 25 Millionen Euro zum Aufbau der juristischen Fakultät der EBS bereitstellt, aufgefordert, den Wissenschaftsausschuss umfänglich über ihren Kenntnisstand zu informieren. Darüber hinaus muss die Ministerin erklären, ob sie ähnliche Probleme bezüglich der Verwendung von Landesmitteln sieht und wie die Verwendung der Mittel aus dem Landeshaushalt überprüft wird“, so Sarah Sorge.
Mitglieder nicht zügig benennen – GRÜNE: Soll Akteneinsicht bis nach Wiesbadener OB-Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hauptrunde der Koalitionsverhandlungen an „geheimen Ort“ – GRÜNE sehen Fehlstart – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hauptrunde-der-koali/?d=druckvorschau

„Einen sich abzeichnenden Fehlstart“ sieht der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, bei der heute beginnenden Hauptrunde der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP.
Auch die sieben Gegenstimmen bei der Wahl von Christean Wagner zum Fraktionsvorsitzenden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderlärm: GRÜNE entsetzt über Senioren-Union – Bouffier muss Bundesgesetz unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderlaerm-gruene-e/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich entsetzt über die Haltung der Senioren-Union, nach der die Zulassung von Kindertageseinrichtungen in Wohngebieten verfassungswidrig angesehen werde. Sie fordern den Vorsitzenden der hessischen Senioren-Union Alfons Gerling auf, zu erklären, ob er auch hinter dieser Forderung stehe. Ministerpräsident Bouffier (CDU) fordern sie auf, den einstigen Aussagen der CDU […]
Welche Wahl haben Kinder denn in den Städten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen wird grüner, stärker und gerechter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-wird-gruener-staerker-und-gerechter/

Frühjahrsklausur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In diesem Jahr wollen wir den nächsten Schritt gehen: Mit Tarek Al-Wazir wollen wir den ersten GRÜNEN Ministerpräsidenten Hessens stellen und die stärkste Kraft im Hessischen Landtag werden“, betonte Mathias Wagner, Vorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion auf der Frühjahrsklausur der Fraktion in Kassel.
Seine Wahl zum ersten GRÜNEN Oberbürgermeister Kassels stärkt uns auch beim Kampf