Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bedanken sich bei scheidenden Präsidenten und Vizepräsidenten des Hessischen Rechnungshofs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bedanken-sich/

Anlässlich der Verabschiedung aus dem Amt bedankt sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Rechnungshofpräsident Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser und dem Vizepräsidenten Andreas Freiherr von Gall für „die hervorragenden Jahre an der Spitze des Hessischen Rechnungshofs“. DIE GRÜNEN haben die Arbeit des Rechnungshofs unter der Führung von Prof. Eibelshäuser und Freiherr von Gall außerordentlich […]
November 2016 Rechnungshof: GRÜNE begrüßen Nominierung von Regine Bantzer für Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU, der SPD, der FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE für ein Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Abgeordneten des Hessischen Landtags – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/dringlicher-gesetzentwurf-der-fraktionen-der-cdu-der-spd-der-fdp-buendnis-90die-gruenen-und-die-linke-fuer-ein-dreizehntes-gesetz-zur-aenderung-des-gesetzes-ueber-die-rechtsverhaeltnisse-der-abgeo/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen, dass es zu einer Einigung aller Fraktionen in Bezug auf die Begrenzung der Zahlungen an neu gewählte Landtagsabgeordnete gekommen ist. Bislang standen den Parlamentariern bereits ab Feststellung des Wahlergebnisses Leistungen zu. Künftig werde dies erst sechs Wochen vor dem tatsächlichen Beginn der Legislatuerperiode der Fall sein.
Bundestagswahl verstecken und nimmt dafür einen Zeitraum von vier Monaten zwischen Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsdebatte: Senkung der Klassengrößen ist eine von vielen wichtigen Veränderungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsdebatte-senk/?d=druckvorschau

„Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.“
2018 Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angeblich „Erster Spatenstich“ für A 44 – GRÜNE: Wahlkampfmanöver – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angeblich-erster-spa/?d=druckvorschau

Irritiert zeigen zeigen sich DIE GRÜNEN auch über den angeblich ersten Spatenstich, nachdem die Bauarbeiten längst begonnen hätten. „Heute an der A 44 graben Verkehrsminister Posch (FDP) und der aus Hessen stammende Staatssekretär Rainer Bomba (CDU) eifrig den Baggern hinterher, weil sie glauben, damit für Schwarz-Gelb in Waldkoppel und in Werra-Meißner-Kreis noch ein paar Wählerstimmen einsammeln zu können.“
Schlaglochprogramm sich als teures Flickwerk entpuppt hat, wird in den letzten Tagen vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung der 105-prozentigen Lehrerversorgung im Landesdurchschnitt und des Sozialindexes zum Schuljahr 2013/2014 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-der-105-prozentigen-lehrerversorgung-im-landesdurchschnitt-und-des-sozialindexes-zum-schuljahr-20132014/

Noch immer hat unser Bildungssystem eine erhebliche soziale Schieflage. Noch immer verlässt jeder fünfte Jugendliche die Schule mit erheblichen Problemen. Noch immer hat sich Hessen in allen nationalen und internationalen Vergleichsstudien nicht wesentlich verbessert. Noch immer hat die Landesregierung vor allem die Grundschulen sträflich vernachlässigt und den Ausbau ganztägiger Bildungs-und Betreuungsangebote für Grundschulkinder schlicht verschlafen. Das alles ist und bleibt das Ergebnis von 14 Jahren schwarz-gelber Bildungspolitik.
Die Landesregierung entfaltet kurz vor der Wahl hektische Betriebsamkeit.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 105 Prozent-Lehrerversorgung: Kultusministerin Beer bereitet Bruch des zentralen Wahlversprechens vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/105-prozent-lehrerve-2/?d=druckvorschau

„105-Prozent-Lehrerverorgung sind eben nicht nur eine statistische Größe, wie es die Kultusministerin behauptet. Sie ist vielmehr ein entscheidendes Mittel damit die selb-ständige Schule, mehr Förderung und bessere Qualität gelingen kann. Selbständige Schule ohne bessere Lehrerversorgung ist nichts anderes als Mangelverwaltung. Darin waren sich bis zum Amtsantritt von Frau Beer die Landesregierung und alle Landtagsfraktionen einig“, so Mathias Wagner.
April 2013 Immer neue Ankündigungen kurz vor der Wahl aus dem Kultusministerium:

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Eine Familie ist eine Familie ist eine Familie“ – Respekt und Anerkennung für alle Familien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eine-familie-ist-ein/

Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Queer-Politik erklärt anlässlich des CSD Wiesbaden: „Am kommenden Samstag hätte der Verein „Warmes Wiesbaden“ normalerweise den alljährlichen Christopher-Street-Day begangen und damit einen bunten Sommer in Hessen eingeläutet. Doch aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Kontaktbeschränkungen muss gelebte Vielfalt alternativ sichtbar werden. Die Verbände des queeren Lebens sind dabei […]
Mai 2021 Bundestagswahl ist Wahl für Respekt und Vielfalt 18.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzminister Schäfer verschleiert Auswirkungen der Steuerschätzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzminister-schae-4/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werfen Finanzminister Schäfer (CDU) vor, die Auswirkungen der aktuellen Steuerschätzungen für Hessen zu verschleiern. „Obwohl ganz klar weniger Steuern als veranschlagt eingenommen werden, duckt sich der Minister einfach weg und behauptet, keine Auswirkungen zu sehen. Die Einsparungen, die es im laufenden Haushalt schon gegeben haben soll, benennt er auch nicht. Seine Devise […]
Seine Devise scheint zu lauten ‚Vor der Wahl rechnen wir uns einfach schön‘“, kritisiert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entgleisung von Wissenschaftsministerin gegenüber Rechnungshof ─ SPD und GRÜNE fordern Zurücknahme der Vorwürfe und Entschuldigung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entgleisung-von-wiss/

Die Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erwarten von Ministerin Kühne-Hörmann (CDU), unverzüglich ihre heute im Landtag vorgebrachten Vorwürfe gegenüber dem Hessischen Rechnungshof zurückzunehmen und sich für ihre Entgleisung zu entschuldigen. Dazu haben SPD und GRÜNE einen Dringlichen Entschließungsantrag im Plenum eingebracht. Ministerin Kühne-Hörmann hatte in der Aktuellen Stunde des Landtags zur European Business […]
November 2016 Rechnungshof: GRÜNE begrüßen Nominierung von Regine Bantzer für Wahl