Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dank an einen überzeugten Demokraten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=dank-an-einen-ueberzeugten-demokraten

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag danken Thorsten Schäfer-Gümbel für seine langjährige politische Arbeit und die Zusammenarbeit im Landtag: Wir haben ihn als einen integren Menschen und überzeugten Demokraten mit großer Bodenhaftung kennen und schätzen gelernt.
Suche Inhalt 10.09.2019 Dank an einen überzeugten Demokraten PM: Gratulation zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Im Hessischen Landtag haben wir keinen Platz für Hass und Hetze – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/im-hessischen-landtag-haben-wir-keinen-platz-fuer-hass-und-hetze/?d=druckvorschau

Zum fünften Mal hat die AfD erfolglos versucht, das Amt des Vizepräsidenten des Hessischen Landtages zu erhalten – diesmal mit einem besonders brisanten Personalvorschlag: Andreas Lichert zählte sich selbst bis zu dessen Auflösung zum „Flügel“ der AfD, den der Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft hat. Seine Gesinnung ist immer noch die gleiche: Im ersten Mai-Plenum vor […]
Weiterführende Informationen Plenarsitzung mit der „Wahl“ eines AfD-Vizepräsidenten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hahn und die Weimarer Republik – GRÜNE: Eines stellvertretenden Ministerpräsidenten unwürdig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hahn-und-die-weimare/?d=druckvorschau

Als „eines stellvertretenden Ministerpräsidenten unwürdig“ wertet der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, die heutigen erneuten Aussagen von Jörg-Uwe Hahn zu Äußerungen der Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten, Gesine Schwan. Hahn hatte heute erklärt, in der gegenwärtigen Krise dürfe man nicht „Emotionen schüren wie in der Weimarer Republik“. „Nicht Gesine Schwan ist […]
Januar 2017 Wahl zum Bundespräsidenten: Offenes Gespräch mit Kandidat Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 5 – 4. Juni 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-5-4-juni-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, „Hessen grüner und gerechter machen“ – unter dieses Leitmotiv haben wir, die GRÜNE Fraktion und die GRÜNEN Mitglieder der hessischen Landesregierung, unsere Arbeit gestellt. In diesem Sinne haben wir auch in den vergangenen Wochen einiges erreichen können: Mit der Verabschiedung des veränderten Schulgesetzes haben wir eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Vom kommenden Schuljahr an haben laufende 5. bis 7. Klassen nun die Möglichkeit, zu G9 zurückzukehren. Grüner und gerechter wird Hessen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz, das künftig Aufträge der öffentlichen Hand fairer, transparenter und nachhaltiger regeln wird. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Anhörung zur Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt, um dem drastischen Anstieg von Mieten entgegenzuwirken – auch damit ist Hessen gerechter geworden. Und grüner wird Hessen unter anderem als Mitglied im „Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen“. Mehr zu unseren Initiativen für ein grüneres und gerechteres Hessen in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Hessen Aus der Fraktion GRÜNE gratulieren dem Flughafen-Experten Frank Kaufmann zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 5 – 4. Juni 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-5-4-juni-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, „Hessen grüner und gerechter machen“ – unter dieses Leitmotiv haben wir, die GRÜNE Fraktion und die GRÜNEN Mitglieder der hessischen Landesregierung, unsere Arbeit gestellt. In diesem Sinne haben wir auch in den vergangenen Wochen einiges erreichen können: Mit der Verabschiedung des veränderten Schulgesetzes haben wir eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Vom kommenden Schuljahr an haben laufende 5. bis 7. Klassen nun die Möglichkeit, zu G9 zurückzukehren. Grüner und gerechter wird Hessen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz, das künftig Aufträge der öffentlichen Hand fairer, transparenter und nachhaltiger regeln wird. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Anhörung zur Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt, um dem drastischen Anstieg von Mieten entgegenzuwirken – auch damit ist Hessen gerechter geworden. Und grüner wird Hessen unter anderem als Mitglied im „Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen“. Mehr zu unseren Initiativen für ein grüneres und gerechteres Hessen in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Hessen Aus der Fraktion GRÜNE gratulieren dem Flughafen-Experten Frank Kaufmann zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ministerpräsident Bouffier hält eigenes Kabinett nicht für zukunftsfähig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ministerpraesident-bouffier-haelt-eigenes-kabinett-nicht-fuer-zukunftsfaehig/

Kurz vor der bevorstehenden Abwahl dieser Landesregierung, kommt der Ministerpräsident also auf die Idee, dass es nach 15 Jahren an der Macht Zeit für ein Ministerium wäre, das sich in den Bereichen Forschung und Technologie mit den Fragen der Zukunft auseinandersetzen soll. Damit belegt der Ministerpräsident, was wir GRÜNE schon seit geraumer Zeit gespürt haben. Diese Landesregierung ist so erschöpft und verbraucht, dass sie schon meint ein eigenes Ministerium zu brauchen, um sich der Zukunft noch stellen zu können.
die gestrige Ankündigung von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU), nach der Wahl