Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitiker der CDU bezeichnet Schüler und Studierende als „nützliche Idioten“ – GRÜNE fordern Entschuldigung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitiker-de/?d=druckvorschau

Nachdem der bildungspolitische Sprecher der CDU, Hans-Jürgen Irmer, gestern die Demonstranten des Bildungsstreiks bereits in eine linksextremistische Ecke gerückt hat, nannte er die Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden in der Landtagsdebatte heute „nützliche Idioten“.
Februar 2015 GRÜNE gratulieren Armin Schwarz zur Wahl zum neuen schulpolitischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Große Unterstützung für schwarz-grüne Regierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grosse-unterstuetzun-2/?d=druckvorschau

Setzpunkt der SPD   Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion heute zum Setzpunkt der SPD im Plenum: „Zustimmung und Zufriedenheit der Bevölkerung in Hessen für die Landesregierung sind deutlich besser als die Stimmung der Opposition: 64 Prozent sind mit der Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden, bei den Anhänger*innen von SPD und FDP ist die […]
Wir werten diese Zustimmung, die gestrige Wahl des Ministerpräsidenten und die Vertrauensabstimmung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquetekommission: Mobilität der Zukunft in Hessen 2030 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquetekommission-mo/

Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Wir wollen die Enquetekommission zu einem Ort progressiven Wissenstransfers machen und uns, mit innovativen Mobilitätskonzepten für übermorgen auseinandersetzen. Daher freuen wir uns, mit Frau Dr. Jutta Deffner vom Institut für sozial-ökologische Forschung eine Expertin an unserer Seite zu wissen, die […]
Neben der Infrastruktur und der Wahl von Verkehrsmitteln stellen wir uns daher auch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Große Unterstützung für schwarz-grüne Regierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grosse-unterstuetzun-2/

Setzpunkt der SPD   Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion heute zum Setzpunkt der SPD im Plenum: „Zustimmung und Zufriedenheit der Bevölkerung in Hessen für die Landesregierung sind deutlich besser als die Stimmung der Opposition: 64 Prozent sind mit der Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden, bei den Anhänger*innen von SPD und FDP ist die […]
Wir werten diese Zustimmung, die gestrige Wahl des Ministerpräsidenten und die Vertrauensabstimmung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bestätigen Fraktionsvorstand – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bestaetigen-f-2/?d=druckvorschau

Die hessische Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute wie zur Mitte der Legislaturperiode turnusgemäß vorgesehen ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Mathias Wagner wurde einstimmig in seinem Amt als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Die Parlamentarische Geschäftsführerin Angela Dorn sowie die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Sigrid Erfurth und Martina Feldmayer wurden mit jeweils elf von 13 Stimmen wiedergewählt. Außerdem gehört […]
Januar 2019 Linke-Fraktion: GRÜNE gratulieren Fraktionsvorstand zur Wahl 15.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Ausbau der Ganztagsschulen in Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-118/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bertelsmann-Stiftung hat in einer Studie die aktuellen Zahlen zum Ausbau der Ganztagsschulen in der Bundesrepublik vorgestellt. Demnach ist Hessen bei den Schulen mit einem ganztägigen gebundenen Angebot bundesweites Schlusslicht. Dem Wunsch der Eltern nach Ganztagsangeboten hinkt die Politik der schwarz-gelben Landesregierung deutlich hinterher. Die schlechten Ergebnisse für Hessen und die […]
2018 Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Ausbau der Ganztagsschulen in Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-118/?d=druckvorschau

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bertelsmann-Stiftung hat in einer Studie die aktuellen Zahlen zum Ausbau der Ganztagsschulen in der Bundesrepublik vorgestellt. Demnach ist Hessen bei den Schulen mit einem ganztägigen gebundenen Angebot bundesweites Schlusslicht. Dem Wunsch der Eltern nach Ganztagsangeboten hinkt die Politik der schwarz-gelben Landesregierung deutlich hinterher. Die schlechten Ergebnisse für Hessen und die […]
2018 Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bestätigen Fraktionsvorstand – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bestaetigen-f-2/

Die hessische Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute wie zur Mitte der Legislaturperiode turnusgemäß vorgesehen ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Mathias Wagner wurde einstimmig in seinem Amt als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Die Parlamentarische Geschäftsführerin Angela Dorn sowie die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Sigrid Erfurth und Martina Feldmayer wurden mit jeweils elf von 13 Stimmen wiedergewählt. Außerdem gehört […]
Januar 2019 Linke-Fraktion: GRÜNE gratulieren Fraktionsvorstand zur Wahl 15.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 5 – 4. Juni 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-5-4-juni-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, „Hessen grüner und gerechter machen“ – unter dieses Leitmotiv haben wir, die GRÜNE Fraktion und die GRÜNEN Mitglieder der hessischen Landesregierung, unsere Arbeit gestellt. In diesem Sinne haben wir auch in den vergangenen Wochen einiges erreichen können: Mit der Verabschiedung des veränderten Schulgesetzes haben wir eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Vom kommenden Schuljahr an haben laufende 5. bis 7. Klassen nun die Möglichkeit, zu G9 zurückzukehren. Grüner und gerechter wird Hessen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz, das künftig Aufträge der öffentlichen Hand fairer, transparenter und nachhaltiger regeln wird. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Anhörung zur Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt, um dem drastischen Anstieg von Mieten entgegenzuwirken – auch damit ist Hessen gerechter geworden. Und grüner wird Hessen unter anderem als Mitglied im „Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen“. Mehr zu unseren Initiativen für ein grüneres und gerechteres Hessen in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Aus der Fraktion GRÜNE gratulieren dem Flughafen-Experten Frank Kaufmann zur Wahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 5 – 4. Juni 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-5-4-juni-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, „Hessen grüner und gerechter machen“ – unter dieses Leitmotiv haben wir, die GRÜNE Fraktion und die GRÜNEN Mitglieder der hessischen Landesregierung, unsere Arbeit gestellt. In diesem Sinne haben wir auch in den vergangenen Wochen einiges erreichen können: Mit der Verabschiedung des veränderten Schulgesetzes haben wir eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Vom kommenden Schuljahr an haben laufende 5. bis 7. Klassen nun die Möglichkeit, zu G9 zurückzukehren. Grüner und gerechter wird Hessen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz, das künftig Aufträge der öffentlichen Hand fairer, transparenter und nachhaltiger regeln wird. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Anhörung zur Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt, um dem drastischen Anstieg von Mieten entgegenzuwirken – auch damit ist Hessen gerechter geworden. Und grüner wird Hessen unter anderem als Mitglied im „Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen“. Mehr zu unseren Initiativen für ein grüneres und gerechteres Hessen in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Aus der Fraktion GRÜNE gratulieren dem Flughafen-Experten Frank Kaufmann zur Wahl