GIZ-Alumnikonferenz in Kairo | GIZ https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/giz-alumnikonferenz-kairo
„Wir haben offenbar mit dem Thema und dem Zeitpunkt die richtige Wahl getroffen“,
„Wir haben offenbar mit dem Thema und dem Zeitpunkt die richtige Wahl getroffen“,
So wird beispielsweise in Tunesien derzeit ein Wahl-O-Mat nach dem Vorbild der Bundeszentrale
Das Vorhaben erhöht die öffentlichen Einnahmen und bekämpft illegale Finanzströme in Tunesien mit effizienten und sozial gerechten Maßnahmen.
Tunesisches Finanzministerium Kontakt Jasmin Froehling Kontakt aufnehmen © GIZ/Lucas Wahl
Das Vorhaben unterstützt in Algerien die Wirtschaftsentwicklung und verbessert die Bedingungen für Innovationen.
des micro entreprises Kontakt Michael Plass Kontakt aufnehmen © GIZ / Lucas Wahl
Das Vorhaben unterstützt im Westbalkan dabei, die regionale Wirtschaft stärker zu vernetzen und in Einklang mit den Anforderungen des EU-Marktes zu bringen.
Tanja Boskovic Kontakt aufnehmen © GIZ/Lucas Wahl Ausgangssituation Die Wirtschaften
Das Projekt in Mauretanien, das vom BMZ und der EU kofinanziert wird, verbessert die Beschäftigungsfähigkeit von Absolvent*innen der beruflichen Bildung.
Formation Professionel Kontakt Catherine Daraspe Kontakt aufnehmen © GIZ/Lucas Wahl
Das Programm unterstützt ghanaische und europäische Unternehmen dabei, in Ghana zu wachsen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Partner Ministry of Finance Kontakt Wilhelm Hugo Kontakt aufnehmen © GIZ/Lucas Wahl
Unabhängig davon ist eine zwingende Voraussetzung für die Wahl, eine vollständig
Das Vorhaben unterstützt in Namibia dabei, Kleinst-, kleine und mittelständische Unternehmen (KKMU) zu fördern, damit diese wettbewerbsfähiger werden.
National Planning Commission Kontakt Henning Wahlers Kontakt aufnehmen © GIZ/Lucas Wahl
Das Vorhaben unterstützt die Reform des äthiopischen Berufsbildungssystems, damit es eine arbeitsmarktorientierte Ausrichtung erhält.
Federal Ministry of Education Kontakt Mohammad Ali Kontakt aufnehmen © GIZ/Lucas Wahl