Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

#MerzMail 222: Frieden in der Ukraine? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-222/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als 2 ½ Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt erwartungsgemäß nach, andere Ereignisse wie der Konflikt im Nahen Osten beherrschen die Nachrichten. Dabei sind die schweren Kriegsverbrechen des russischen Regimes in den letzten Monaten immer weniger auf militärische Ziele ausgerichtet gewesen. Russische Bomben […]
Kongresswahlen statt, und die Unterstützung für die Ukraine könnte nach diesen Wahlen

#MerzMail 30 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-30/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, der erste digitale Bundesparteitag der CDU Deutschlands ist Geschichte! Am letzten Wochenende hat die CDU gezeigt, was sie kann und wie sie in die digitale Zukunft einer modernen Parteiarbeit geht. Auch wenn ich mein Ziel nicht erreicht habe: Armin Laschet ist der neue Vorsitzende der CDU, und er verdient jetzt die […]
den Parteivorsitz weiter zur Verfügung stehe, der CDU zu helfen, die nächsten Wahlen

#MerzMail 10 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-10/

Liebe Untersützerinnen, liebe Unterstützer, wie viele Länder in Europa geht auch Deutschland mit dem heutigen Tag in den zweiten Lockdown. Es ist ein Lockdown light, denn anders als im Frühjahr bleiben wenigstens die Schulen offen, jedenfalls soweit es eben vertretbar ist. Gleiches gilt für den Einzelhandel, die Betriebe sind ebenfalls geöffnet. Es gibt auch keine […]
Ausnahmesituation, die schnell in den Ausnahmezustand übergehen kann, sind auch die morgigen Wahlen

#MerzMail 113: Das Land braucht Entscheidungen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-113/

Liebe Leserin, lieber Leser, viele private Haushalte und Unternehmen kämpfen jeden Tag mit stark steigenden Preisen für fast alle Waren und Dienstleistungen. Insbesondere die Energiepreise steigen wieder sprunghaft an. In einer solchen Lage braucht Deutschland eine kraftvoll handelnde Regierung. Stattdessen werden wir täglich weiter zu Zeitzeugen eines anhaltenden Streits in der Bundesregierung zu fast allen […]
Aber ein solches Ergebnis kurz vor den Wahlen in Niedersachsen droht die grüne Partei

#MerzMail 102: Eine Quote ist und bleibt die zweitbeste Lösung – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-102/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als zwei Jahren diskutieren wir darüber, wie wir es schaffen können, mehr junge Menschen und vor allem mehr Frauen für die Mitarbeit in der CDU zu gewinnen. Eine vom Bundesvorstand der CDU eingesetzte Struktur- und Satzungskommission hat dazu in mühevoller und langer Arbeit Vorschläge erarbeitet, die bisher auf einem […]
Verpflichtung in unsere Satzung aufnehmen, denn eines ist klar: Wir werden die nächsten Wahlen

#MerzMail 227: Die Vertrauensfrage – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-227/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit Mittwoch ist die Ampel Geschichte. Drei Jahre nach der letzten Bundestagswahl ist die „Fortschrittskoalition“ an ihren inneren Widersprüchen zerbrochen. Die Forderungen der FDP zur Wirtschaftspolitik waren dabei nur der letzte Anlass. Von Anfang an fehlte dem Bundeskanzler die Kraft zur Führung und zum Zusammenhalt seines Kabinetts. Anfang und Ende gehören […]
Bundestag, der Entscheidungen treffen kann, der alte Bundestag sogar noch nach den Wahlen

#MerzMail 98: Die Taktik des Kanzlers – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-98/

Liebe Leserin, lieber Leser, die rot-grün-gelbe Bundesregierung ist seit gut einem halben Jahr im Amt. Seit fast der Hälfte dieser Zeit ist sie mit einer Herausforderung konfrontiert, die kaum größer sein könnte: einem Krieg in der unmittelbaren Nachbarschaft. Nur ein Krieg auf dem eigenen Territorium könnte eine noch größere Bewährungsprobe sein. Drei Tage nach dem […]
Auch die Behauptung seiner in Wahlen und Umfragen auf das Niveau des Vorjahres abstürzenden