Fair. Not Judgy. https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/fair-not-judgy
Recht aller Beschäftigten auf Gründung und Zugehörigkeit zu Gewerkschaften ihrer Wahl
Recht aller Beschäftigten auf Gründung und Zugehörigkeit zu Gewerkschaften ihrer Wahl
Materialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche
Materialien Nur Materialien des FFH Bildungsmaterialien Zielgruppe bitte wählen
In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
Bildungsmaterialien Filme Aktionsmaterialien Fachliteratur Zielgruppe bitte wählen
Sie haben folgende Publikationen ausgewählt: Anrede bitte wählen Frau Herr
Keine Mehrheit für EU-Lieferkettengesetz im heutigen Ausschusses der Ständigen Vertreter des Rats.
sämtliche Wählergruppen umfasst: So unterstützen z.B. auch 67 bzw. 71 Prozent der FDP-Wähler
EU-Rat votiert für stark verwässerten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz
in den kommenden Wochen geschehen, damit das EU-Lieferkettengesetz noch vor den EU-Wahlen
Und ganz ehrlich: In solchen Momenten frage ich mich, ob sich der Aufwand vor den Wahlen
Kompromiss ist trotz großer Schwächen ein nächster wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit entlang globaler Lieferketten
in den kommenden Wochen geschehen, damit das EU-Lieferkettengesetz noch vor den EU-Wahlen
Jonas Lorenz vom FFH verrät im Interview die Hintergründe zum In Good Company-Report.
weitere (Sozial-)Unternehmen, die Wirtschaft anders denken und Handel als Mittel wählen
Auch nach den Wahlen wird sich die Weltladen-Bewegung weiter für eine offene Gesellschaft