Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

VerlÀngerung fÌr elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit BeschÀftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Verl%C3%A4ngerung-f%C3%BCr-elektronische-Institutionenkarte-SMC-B-als-Institution-mit-Besch%C3%A4ftigten-in-Gesundheitsfachberufen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.1145.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die SMC-B (Security Module Card Typ B) ist elektronische Institutionenkarte und elektronischer Institutionsausweis in einem. Sie ermöglicht den in Heilberufen tÀtigen Personen einer Institution den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI). Die TI vernetzt …
können Sie kostenpflichtig eine SMCB bei einem Vertrauensdiensteanbieter (VDA) Ihrer Wahl

Anerkennung als Markscheiderin oder Markscheider beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Anerkennung-als-Markscheiderin-oder-Markscheider-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.823.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Die TÀtigkeit als Markscheider oder Markscheiderin unterliegt in Schleswig-Holstein rechtlichen Vorschriften. Als Markscheider oder Markscheiderin dÃŒrfen nur Personen tÀtig werden, die als solche von einem Oberbergamt oder von dem Oberbergamt Clausthal-Zellerfeld …
Hinweise (Besonderheiten) Ihnen steht die Wahl des Ortes seiner gewerblichen Niederlassung

Große Vorfreude auf die Kinderstadt 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Gro%C3%9Fe-Vorfreude-auf-die-Kinderstadt-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10947.1&NavID=1981.159&La=1

Die 160 Plätze für die erste Woche der Kinderstadt 2025 waren innerhalb weniger Stunden vergeben, die 160 Plätze für die zweite Woche innerhalb weniger Tage. „Die Kinderstadt ist seit ihrer Gründung vor vier Jahren zum absoluten Renner in Elmshorn geworden“, unterstreicht Erster Stadtrat Dirk Moritz. In diesem Jahr findet sie vom 28. Juli bis zum 8. August auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Grundschule statt – und die Vorfreude bei allen Beteiligten ist riesig. 
Fragerunde mit den Oberbürgermeister-Kandidaten Dank der Oberbürgermeister*in-Wahl

Jugend-Kulturpreis 2025 der Stadt Elmshorn: Vorschläge sind herzlich willkommen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Jugend-Kulturpreis/Jugend-Kulturpreis-2025-der-Stadt-Elmshorn-Vorschl%C3%A4ge-sind-herzlich-willkommen.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.11079.1&NavID=3302.627&La=1

Nachdem im Jahr 2021 erstmals der Jugend-Kulturpreis und der Nachwuchspreis vergeben wurden, sucht die Stadt Elmshorn in diesem Jahr zum dritten Mal eine würdige Preisträgerin bzw. einen würdigen Preisträger für diese beiden Auszeichnungen. Jugendliche und junge Erwachsene aus Elmshorn, die sich in der Kulturszene zu Hause fühlen und besondere Leistungen vorzuweisen haben, sollen für ihre Arbeit geehrt werden. Begründete Vorschläge bzw. aussagekräftige Bewerbungen können bis zum 17. Oktober 2025 eingereicht werden.
Fachjury entscheidet Die Wahl der Preisträgerin oder des Preisträgers obliegt einer

Jugend-Kulturpreis 2025 der Stadt Elmshorn: Vorschläge sind herzlich willkommen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturf%C3%B6rderung/Jugend-Kulturpreis/Jugend-Kulturpreis-2025-der-Stadt-Elmshorn-Vorschl%C3%A4ge-sind-herzlich-willkommen.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.11079.1&NavID=3302.156&La=1

Nachdem im Jahr 2021 erstmals der Jugend-Kulturpreis und der Nachwuchspreis vergeben wurden, sucht die Stadt Elmshorn in diesem Jahr zum dritten Mal eine würdige Preisträgerin bzw. einen würdigen Preisträger für diese beiden Auszeichnungen. Jugendliche und junge Erwachsene aus Elmshorn, die sich in der Kulturszene zu Hause fühlen und besondere Leistungen vorzuweisen haben, sollen für ihre Arbeit geehrt werden. Begründete Vorschläge bzw. aussagekräftige Bewerbungen können bis zum 17. Oktober 2025 eingereicht werden.
Fachjury entscheidet Die Wahl der Preisträgerin oder des Preisträgers obliegt einer