Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Jugend-Kulturpreis 2025 der Stadt Elmshorn: Vorschläge sind herzlich willkommen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Jugend-Kulturpreis-2025-der-Stadt-Elmshorn-Vorschl%C3%A4ge-sind-herzlich-willkommen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.11079.1&NavID=1981.159&La=1

Nachdem im Jahr 2021 erstmals der Jugend-Kulturpreis und der Nachwuchspreis vergeben wurden, sucht die Stadt Elmshorn in diesem Jahr zum dritten Mal eine würdige Preisträgerin bzw. einen würdigen Preisträger für diese beiden Auszeichnungen. Jugendliche und junge Erwachsene aus Elmshorn, die sich in der Kulturszene zu Hause fühlen und besondere Leistungen vorzuweisen haben, sollen für ihre Arbeit geehrt werden. Begründete Vorschläge bzw. aussagekräftige Bewerbungen können bis zum 17. Oktober 2025 eingereicht werden.
Fachjury entscheidet Die Wahl der Preisträgerin oder des Preisträgers obliegt einer

Premiere: Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis der Stadt Elmshorn verliehen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturf%C3%B6rderung/Jugend-Kulturpreis/Premiere-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis-der-Stadt-Elmshorn-verliehen.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2828.1&NavID=3302.156&La=1

Den erstmals vergebenen Jugend-Kulturpreis der Stadt Elmshorn hat die Big Band der Bismarckschule Elmshorn abgeräumt, über den ebenfalls zum ersten Mal verliehenen Nachwuchspreis freut sich Sängerin und Instrumentalistin Victoria Jürgens. „Es sind wirklich herausragende Preisträgerinnen und Preisträger, die wir gekürt haben“, betont Erster Stadtrat und Jurymitglied Dirk Moritz.
Mit Victoria Jürgens sei die Wahl auf eine mehr als würdige Nachwuchspreis-Gewinnerin

„Elmshorn liest” Finale: Lesung mit Karen Duve krönt die Jubiläumsveranstaltung der Reihe / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/index.php?La=1&object=tx%2C2326.7921.1&kat=&kuo=2&sub=0

Besser hätte es kaum laufen können: Die 10. Auflage der Veranstaltungsreihe „Elmshorn liest” lockte in sechs Tagen rund 700 Besucher*innen an, davon allein 200 zur Abschlusslesung in der Sparkasse Elmshorn. Ganz klar, die Aktion hat sich zum Bestseller entwickelt.
„Das war heute ein besonders schöner Abschluss”, freute sich die Wahl-Brandenburgerin

Premiere: Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis der Stadt Elmshorn verliehen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Jugend-Kulturpreis/Premiere-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis-der-Stadt-Elmshorn-verliehen.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2828.1&NavID=3302.627&La=1

Den erstmals vergebenen Jugend-Kulturpreis der Stadt Elmshorn hat die Big Band der Bismarckschule Elmshorn abgeräumt, über den ebenfalls zum ersten Mal verliehenen Nachwuchspreis freut sich Sängerin und Instrumentalistin Victoria Jürgens. „Es sind wirklich herausragende Preisträgerinnen und Preisträger, die wir gekürt haben“, betont Erster Stadtrat und Jurymitglied Dirk Moritz.
Mit Victoria Jürgens sei die Wahl auf eine mehr als würdige Nachwuchspreis-Gewinnerin

Jugend-Kulturpreis 2025 der Stadt Elmshorn: Vorschläge sind herzlich willkommen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Aktiv-sein/Lesen/Jugend-Kulturpreis-2025-der-Stadt-Elmshorn-Vorschl%C3%A4ge-sind-herzlich-willkommen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.11079.1&NavID=3302.410&La=1

Nachdem im Jahr 2021 erstmals der Jugend-Kulturpreis und der Nachwuchspreis vergeben wurden, sucht die Stadt Elmshorn in diesem Jahr zum dritten Mal eine würdige Preisträgerin bzw. einen würdigen Preisträger für diese beiden Auszeichnungen. Jugendliche und junge Erwachsene aus Elmshorn, die sich in der Kulturszene zu Hause fühlen und besondere Leistungen vorzuweisen haben, sollen für ihre Arbeit geehrt werden. Begründete Vorschläge bzw. aussagekräftige Bewerbungen können bis zum 17. Oktober 2025 eingereicht werden.
Fachjury entscheidet Die Wahl der Preisträgerin oder des Preisträgers obliegt einer

zur Europawahl als UnionsbÌrgerin oder UnionsbÌrger ins WÀhlerverzeichnis eintragen lassen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/zur-Europawahl-als-Unionsb%C3%BCrgerin-oder-Unionsb%C3%BCrger-ins-W%C3%A4hlerverzeichnis-eintragen-lassen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.1241.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie als UnionsbÃŒrgerin oder UnionsbÃŒrger in Deutschland leben und an der Europawahl teilnehmen möchten, mÃŒssen Sie zunÀchst ins WÀhlerverzeichnis eingetragen werden. Dies geschieht entweder automatisch von Amts wegen oder Sie …
Tag vor der Wahl Rechtsgrundlage(n) § 17a Europawahlordnung (EuWO) § 17b Europawahlordnung

Große Vorfreude auf die Kinderstadt 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Gro%C3%9Fe-Vorfreude-auf-die-Kinderstadt-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10947.1&NavID=1981.157&La=1

Die 160 Plätze für die erste Woche der Kinderstadt 2025 waren innerhalb weniger Stunden vergeben, die 160 Plätze für die zweite Woche innerhalb weniger Tage. „Die Kinderstadt ist seit ihrer Gründung vor vier Jahren zum absoluten Renner in Elmshorn geworden“, unterstreicht Erster Stadtrat Dirk Moritz. In diesem Jahr findet sie vom 28. Juli bis zum 8. August auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Grundschule statt – und die Vorfreude bei allen Beteiligten ist riesig. 
Fragerunde mit den Oberbürgermeister-Kandidaten Dank der Oberbürgermeister*in-Wahl

Große Vorfreude auf die Kinderstadt 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Gro%C3%9Fe-Vorfreude-auf-die-Kinderstadt-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10947.1&NavID=2326.395&La=1

Die 160 Plätze für die erste Woche der Kinderstadt 2025 waren innerhalb weniger Stunden vergeben, die 160 Plätze für die zweite Woche innerhalb weniger Tage. „Die Kinderstadt ist seit ihrer Gründung vor vier Jahren zum absoluten Renner in Elmshorn geworden“, unterstreicht Erster Stadtrat Dirk Moritz. In diesem Jahr findet sie vom 28. Juli bis zum 8. August auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Grundschule statt – und die Vorfreude bei allen Beteiligten ist riesig. 
Fragerunde mit den Oberbürgermeister-Kandidaten Dank der Oberbürgermeister*in-Wahl