Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Kirchenpräsident zur Europawahl: „Demokratie mit aller Kraft stärken“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/kirchenpraesident-zur-europawahl-demokratie-mit-aller-kraft-staerken

Kirchenpräsident Jung legt den Wahlberechtigten in Hessen-Nassau ans Herz, am 9. Juni an der Europawahl teilzunehmen. Dabei verrät er auch einen wichtigen Aspekt seiner eigenen Wahlentscheidung.
Deutschland Anfang Mai an alle Wahlberechtigten gewandt hatten: „Machen Sie bei der Wahl

Kardinal aus den USA wird Papst – Robert Prevost als Leo XIV. gewählt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/oekumene/oekumene-nachrichten/kardinal-aus-den-usa-wird-papst-robert-prevost-als-leo-xiv-gewaehlt

Robert Prevost, Kardinal aus den USA, wurde zum neuen Papst Leo XIV. gewählt. Auch evangelische leitende Geistliche wie die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und EKHN-Kirchenpräsidentin Christiane Tietz gratulieren ihm. Der katholische Bischof Bätzing schätzt die Haltung des neuen Papstes zur Trump-Regierung ein.
Bischofskonferenz und den römisch-katholischen Christinnen und Christen in Deutschland zur Wahl

Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN in Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa gewählt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/oekumene/oekumene-nachrichten/stellvertretende-kirchenpraesidentin-der-ekhn-in-rat-der-gemeinschaft-evangelischer-kirchen-in-europa-gewaehlt

Ende August 2024 wurde Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), in den Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gewählt.
Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) Nach ihrer Wahl

Rechtlicher Leitfaden zur Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO) – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/rechtliche-leitfaden-zur-dekanatssynodalwahlordnung

Wie werden die Mitglieder der Dekanatssynode gewählt? Wie viele Ehrenamtliche und welche Pfarrer:innen werden Mitglieder der Dekanatssynode? Das regelt die „Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO)“ der EKHN. Der hier folgende „Rechtliche Leitfaden zur Dekanatssynodalwahlordnung“ erläutert und kommentiert dieses wichtige Kirchengesetz für die Arbeit im Dekanat.
Kommentierung und Erläuterung Die Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO) regelt die Wahl

Gratulation an den neu gewählten Bundeskanzler – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/gratulation-an-den-neu-gewaehlten-bundeskanzler

Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs bemerkte in einem Gratulationsschreiben an den neu gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz, dass Demokratie den Streit brauche, „aber noch mehr braucht sie jetzt die Bereitschaft zur Verständigung und Zusammenarbeit.“
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat Friedrich Merz zu seiner Wahl