61 – Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gewissen_1997_verantwortung6.html
"(28) 33 Die in freien Wahlen gebildeten parlamentarischen Mehrheiten haben die
"(28) 33 Die in freien Wahlen gebildeten parlamentarischen Mehrheiten haben die
Buch Mose (Kapitel 10, V18) Es ist fraglich, ob die Wahlen zum Europäischen Parlament
Plueschtiere, Blumen und Kerzen am Tatort im Park Schoental in Aschaffenburg am Sonntag (26.01.2025) zum Gedenken der Opfer des toedlichen Messerangriffs.
neben Söder und Faeser unter anderem Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler
Der neue oldenburgische Bischof Thomas Adomeit ist in der St. Lambertikirche offiziell in sein Amt eingeführt worden.
10.01.2019 Artikel Nachricht Jahr des Wechsels In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen
Lebensjahr an kirchlichen Wahlen teilnehmen, ab dem 18. selbst gewählt werden und
Bei den Wahlen von Priorinnen und vor allem bei den Profeß-Feiern sind Vertreterinnen
Beim Religionsunterricht oder in der Militärseelsorge, in der Jugendhilfe oder im evangelischen Krankenhaus gibt es Berührungspunkte von Kirche und Staat.
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ und konfessionellem Religionsunterricht wählen
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“
innehaben, es so ausfüllen, dass eine Vertrauensbeziehung zwischen Wählerinnen und Wählern
Handelnden ihre je besondere Verantwortung erkennen und wahrnehmen: Wählerinnen und Wähler
Liebe Leserinnen und Leser, Bei den Europawahlen im Juni entscheiden die Wähler