Herz und Mund und tat und Leben – EKD https://www.ekd.de/50388.htm
Das Wahl– und Selbstbestimmungsrecht von Menschen mit Behinderungen kann erst verwirklicht
Das Wahl– und Selbstbestimmungsrecht von Menschen mit Behinderungen kann erst verwirklicht
einfach schiedlich-friedlich nebeneinanderstehen können, sondern zwischen denen eine Wahl
Land Sachsen-Anhalt sind beide Fächer ordentliche Fächer im Sinne einer freien Wahl
Beim Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd hält der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Die Botschaft von der freien Gnade Gottes an alles Volk – die Verkündigung des Evangeliums in digitalen Zeiten“.
Menschen, die sich wieder auf den Weg nach Hause machen mussten, weil die Kirche ihrer Wahl
Herkunft von Nahrungsmitteln von vorrangiger Bedeutung, um im Alltag eine echte Wahl
Die Wahl dieses Ortes, aber auch die Besuche in Berlin und Wittenberg zeugen davon
Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiheit in den Religionen“ hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ gehalten.
bewussten Entscheidung heraus und nicht, weil er oder sie im Grunde kaum eine andere Wahl
In der Wahl derjenigen gesellschaftlichen Bereiche, die der Marktlogik unterworfen
Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember: Bräuche im Advent
Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass die Wahl des Barbaratages für diesen Zweigbrauch
Staatsakte wie zum Beispiel bei der Konstituierung des Bundestages oder bei der Wahl