Gewalt gegen Frauen als Thema der Kirche (Teil 2). – EKD https://www.ekd.de/frauen_2000_gewalt2a.html
Die Wahl eines emotional bedürftigen, vordergründig chauvinistisch wirkenden Partners
Die Wahl eines emotional bedürftigen, vordergründig chauvinistisch wirkenden Partners
Referat von EKD-Präses Irmgard Schwaetzer auf dem Sommerfest der Evangelischen Akademie zu Berlin
nachdem wie man betont: „SO (oder SO oder noch anders) wirst du leben; ihr habt eine Wahl
Auch Wahlverweigerer, die nicht zur Wahl gehen, weil ihnen keine Partei hinreichend
erreichenden Ziels verbindlich“ sind, jedoch „den innerstaatlichen Stellen die Wahl
auch Wettbewerber bessere Schokolade herstellen können: „Wir haben keine andere Wahl
Es geht dabei vor allem um die Wahl der Orte zum Lernen, Arbeiten und Wohnen, um
geführt hat) die aktive Religionsfreiheit (Freiheit zur Religion bzw. zur eigenen Wahl
Manchmal ist das Mittel der Wahl, auf die Bremse zu treten und manchmal müssen wir
die Irrationalität gegenüber dem triumphierte, was eine Politik der rationalen Wahl
So vermeidet die Kirche den Eindruck, dass allein schon die Wahl eines alternativen