Biblisch-Theologisches zum Thema „Christsein und politische Verantwortung“ – EKD https://www.ekd.de/27052.htm
Denjenigen von uns, die sich als Kandidaten zur Wahl stellen, sei die Pflege von
Denjenigen von uns, die sich als Kandidaten zur Wahl stellen, sei die Pflege von
Es ist nicht zu akzeptieren, dass dabei mit keiner Silbe das Recht auf freie Wahl
Menschen in existenziellen gesundheitlichen Notlagen überhaupt über uneingeschränkte Wahl
Stellungnahme des Ratsvorsitzenden der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zur Wahl
Daher sei es eine Christenpflicht, bei der Wahl demokratische Kräfte zu stärken.
Menschen in existenziellen gesundheitlichen Notlagen überhaupt über uneingeschränkte Wahl
Menschen in existenziellen gesundheitlichen Notlagen überhaupt über uneingeschränkte Wahl
Seit heute sind die 22 Kandidatinnen und Kandidaten bekannt, die sich zur Wahl stellen
Früher haben im Irak Menschen aus verschiedenen Völkern und Religionen gelebt. Von dem Miteinander der Völker und Religionen ist heute nicht mehr viel übrig.
Im Gegensatz zu den Christen hatten die Jesiden nicht einmal die Wahl, zum Islam
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner hält die Einbringung zum Bericht zur Neuorientierung der Finanzstrategie der EKD vor der 7. Tagung der 12. Synode der EKD 2020.
Nicht zu entscheiden, ist immer die schlechtere Wahl, als tatkräftig zu entscheiden