Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Kommunale Spitzenverbände stoßen zum Bündnis dazu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommunale-spitzenverbaende-stossen-zum-buendnis-dazu/

VorlesenDas Bündnis „Niedersachsen für Europa“ wächst weiterhin. Seit der letzten Mitteilung vom 8. Februar sind weitere zehn Verbände der Einladung der fünf Initiatoren gefolgt, sich gemeinsam für eine Stärkung der Europäischen Union einzusetzen und dabei auch die Motivation in der Bevölkerung zu erhöhen, sich an der Europawahl am 26. Mai zu beteiligen. Damit zählt das Bündnis nunmehr 27 Mitglieder. Auch immer mehr Privatpersonen erklären ihre Unterstützung.
Vom Ausgang dieser Wahl wird abhängen, ob die Europäische Union handlungsfähig bleibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen ist für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt worden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-ist-fuer-eine-zweite-amtszeit-als-eu-kommissionspraesidentin-bestaetigt-worden/

VorlesenUrsula von der Leyen wurde vom Europaparlament als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt. Damit tritt sie ihre zweite Amtszeit an.
Damit erziehlte sie sogar ein besseres Ergebnis als bei ihrer ersten Wahl vor fünf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dialogveranstaltung „Unser Europa – wir mischen uns ein!“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dialogveranstaltung-unser-europa-wir-mischen-uns-ein/

VorlesenWohin steuert die Europäische Union und wohin soll sie nach den Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger steuern? Fragen um den zukünftigen Kurs und die Forderung nach einem sozialen Aufbruch stehen im Mittelpunkt der Dialogveranstaltung „Unser Europa – wir mischen uns ein“ am Montag, den 30. September 2019 um 18.30 Uhr in der Rotation, Ver.Di Bildungswerk, Goseriede 10 in Hannover.
Europa nach der Wahl – wohin steuert die EU? HANNOVER.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Attentat auf Shinzo Abe: EU würdigt Leben und Wirken des japanischen Politikers – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/attentat-auf-shinzo-abe-eu-wuerdigt-leben-und-wirken-des-japanischen-politikers/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Anschlag auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe verurteilt und den Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen. Sie schrieb auf Twitter: „Ein wunderbarer Mensch, großer Demokrat und Verfechter der multilateralen Weltordnung ist gestorben. Ich trauere mit seiner Familie, seinen Freunden und allen Menschen in Japan. Dieser brutale und feige Mord schockiert die Welt.“
abscheulichen Attentats – verübt während des Wahlkampfs für eine demokratische Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Euro-Münze: Abstimmung zur Erasmus+-Gedenkmünze ist entschieden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-euro-muenze-abstimmung-zur-erasmus-gedenkmuenze-ist-entschieden/

VorlesenAnlässlich des 35-jährigen Bestehens des Erasmus+-Programms wird es im Jahr 2022 eine neue 2-Euro-Gedenkmünze geben, deren Design heute (Donnerstag) bekanntgegeben wurde. Bei einer öffentlichen Abstimmung hat die von Joaquin Jimenez entworfene Münze mit über 22.000 Stimmen gewonnen. Mehr als 72.000 Europäerinnen und Europäer haben an der Abstimmung zwischen sechs von einer Jury ausgewählten Münzen teilgenommen. Die Ausgabe der Münze ist für den 1. Juli 2022 geplant.
denen eine Jury sechs Münzen auswählte, die in der öffentlichen Abstimmung zur Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung „Die Europa-Caricade“ im Neuen Rathaus in Göttingen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausstellung-die-europa-caricade-im-neuen-rathaus-in-goettingen/

VorlesenVom 3. Mai bis 9. Juni 2024 ist im Foyer des Neuen Rathauses die Ausstellung „Die Europa-Caricade“ zu sehen. Karikaturen von Zeichnerinnen und Zeichnern aus 15 Ländern zeigen einen satirischen Rückblick auf sechs Jahrzehnte Europäische Union. Am Freitag, 3. Mai, 9.30 Uhr, eröffnet die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, die Ausstellung zusammen mit dem stellv. Bürgermeister Göttingens, Dr. Ehsan Kangarani.
weiterer Europäer möchte die Ausstellung damit auch zur Beteiligung an der Europa-Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt 23 Forschungsprojekte zu Diagnose und Behandlung von COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-23-forschungsprojekte-zu-diagnose-und-behandlung-von-covid-19/

VorlesenForschungsarbeiten zur Medizintechnik, digitalen Werkzeugen und tragbaren Diagnosesystemen werden von der Kommission mit 128 Millionen Euro unterstützt. Um die anhaltende Coronavirus-Pandemie und ihre Auswirkungen zu bekämpfen, hat die Kommission heute (Donnerstag) Zuschussvereinbarungen mit 23 Forschungsprojekten unterzeichnet. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. So koordiniert etwa die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ein Projekt zu COVID-19-Epidemiekontrollentscheidungen, die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ein Tool für die Echtzeit-Überwachung von COVID-19-Patienten und intelligente Entscheidungsfindung auf Intensivstationen. An den Projekten, von denen mehrere bereits vor einigen Wochen ihre Arbeit aufgenommen haben, sind 344 Forschungsteams aus 39 Ländern beteiligt.
wissenschaftlicher Qualität und einer hohen potenziellen Wirkung in die engere Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Malmström bedauert US-Strafzölle auf europäische Produkte und kündigt Gegenmaßnahmen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/malmstroem-bedauert-us-strafzoelle-auf-europaeische-produkte-und-kuendigt-gegenmassnahmen-an/

VorlesenEU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat sich enttäuscht über die Entscheidung der US-amerikanischen Regierung gezeigt, Strafzölle auf europäische Produkte zu erheben.
Dieser Schritt lässt uns keine andere Wahl, als zu gegebener Zeit im Fall Boeing,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden