Antifaschismus Archive – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/tag/antifaschismus/
Startseite 15.05.2019 19:30 – 21:15 Bad Nenndorf Vor den Wahlen zum Europaparlament
Startseite 15.05.2019 19:30 – 21:15 Bad Nenndorf Vor den Wahlen zum Europaparlament
Startseite Europawahl 2019: Zeit, zu wählen Vorlesen Bestimmen Sie mit, wer
Startseite Europawahl 2019: Zeit, zu wählen Vorlesen Bestimmen Sie mit, wer
VorlesenFacebook, Google und Twitter gehen im Vorfeld der Europawahlen verschärft gegen falsche und irreführende Informationen vor. Das zeigen die jüngsten Berichte der drei Online-Plattformen, die die Europäische Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat.
Desinformation unterzeichnet und sich verpflichtet, monatlich über ihre Maßnahmen vor den Wahlen
VorlesenAm 01.06.2024 findet auf dem Opernplatz in Hannover die Veranstaltung „Ein Fest für Europa“ statt. Veranstalter sind das Europaministerium Niedersachsen, die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg. Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt Europas vor Ort zu erleben: von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr feiern wir gemeinsam Europa!
Die Hälfte der Weltbevölkerung wird in diesem Superwahljahr zu Wahlen aufgerufen.
VorlesenDie Debatte zur Lage der Union findet am Mittwoch, den 12. September um 9 Uhr statt. Hier erfahren Sie, wie Sie die wichtigste Plenardebatte des Jahres online verfolgen und in den sozialen Medien mitdiskutieren können.
Bei der Europawahl 2014 hatten die Wählerinnen und Wähler erstmals die Möglichkeit
VorlesenIm Rahmen der Preisveranstaltung des Schülerzeitungswettbewerbs der Bundesländer im Bundesrat in Berlin hat die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ihren Europa-Preis an den Schülerzeitungsblog der Eichenschule im niedersächsischen Scheeßel verliehen.
Juni 2024, bei der erstmals Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen, forderte Jörg
VorlesenIn Bezug auf Desinformation gebe es „große Bedenken bei Social Media-Plattformen“, warnt die Berichterstatterin des Europäischen Parlaments Anna Fotyga (EKR).
und die Souveränität aller Länder der Östlichen Partnerschaft zu untergraben, die Wahlen
VorlesenRechtsruck in Deutschland und Europa. Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tages gegen Rassismus.
Mai 2019 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt.
VorlesenDer völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine verängstigt und verunsichert viele Menschen in Deutschland und in ganz Europa. Wer jetzt gerade über einen Auslandsaufenthalt nachdenkt, fragt sich vermutlich, ob der Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die eigenen Pläne haben könnte. Eurodesk unterstützt die grenzüberschreitende Mobilität und den Austausch junger Menschen mit der Überzeugung, dass dies Solidarität fördert und eine wichtige Grundlage für ein friedliches Miteinander in der Gegenwart und in der Zukunft ist.
E-Mail an rausvonzuhaus@eurodesk.eu schicken oder die Eurodesk-Hotline 0228 9506 250 wählen