John Green Archive – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/tag/john-green/
Neben Beiträgen zur Geschichte, Literatur und Wahlen gibt… mehr lesen UNI DES TAGES
Neben Beiträgen zur Geschichte, Literatur und Wahlen gibt… mehr lesen UNI DES TAGES
Die Beispieleingaben zu Aufgabe 1 bestehen jeweils nur aus den Punkten, bei Aufgabe 2 und 3 steht in der ersten Zeile aber erstmal noch die Anzahl an Werten, bevor dann die eigentlichen Werte kommen. Gibt es irgendeinen Sinn dahinter? Eigentlich macht es die Einleselogik doch einfacher, wenn man einfach bis zum Ende der Datei / der ersten ungültigen Zeile ließt und dann aufhöhrt, anstatt erstmal die Anzahl an Werten einzulesen. VG
Für das einlesen kann jeder den für sich präferierten Weg wählen 🙂 LG, Hannah
Frage: Ist es ok, die Frage zu verallgemeinern, sodass es den Anbietern egal ist, zu welcher Zeit sie ihren Stand erhalten, und nur wichtig, wie lange sie ihn benötigen? Z.B. Anna will einen Stand für 5 Stunden am Stück und 5 Meter, Sophie 2 Stunden am Stück und 3 Meter etc.?
Wenn das Programm die Uhrzeiten frei wählen kann, ist es möglicherweise einfacher
Die Beispieleingaben zu Aufgabe 1 bestehen jeweils nur aus den Punkten, bei Aufgabe 2 und 3 steht in der ersten Zeile aber erstmal noch die Anzahl an Werten, bevor dann die eigentlichen Werte kommen. Gibt es irgendeinen Sinn dahinter? Eigentlich macht es die Einleselogik doch einfacher, wenn man einfach bis zum Ende der Datei / der ersten ungültigen Zeile ließt und dann aufhöhrt, anstatt erstmal die Anzahl an Werten einzulesen. VG
Für das einlesen kann jeder den für sich präferierten Weg wählen 🙂 LG, Hannah
Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik (hier können Sie ein Vertiefung wählen
Frage: Ist es ok, die Frage zu verallgemeinern, sodass es den Anbietern egal ist, zu welcher Zeit sie ihren Stand erhalten, und nur wichtig, wie lange sie ihn benötigen? Z.B. Anna will einen Stand für 5 Stunden am Stück und 5 Meter, Sophie 2 Stunden am Stück und 3 Meter etc.?
Wenn das Programm die Uhrzeiten frei wählen kann, ist es möglicherweise einfacher
Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
nicht unbedingt essentiell, und Alina hätte nichts dagegen, einen neuen Startort zu wählen
Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
nicht unbedingt essentiell, und Alina hätte nichts dagegen, einen neuen Startort zu wählen
Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
nicht unbedingt essentiell, und Alina hätte nichts dagegen, einen neuen Startort zu wählen
Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
nicht unbedingt essentiell, und Alina hätte nichts dagegen, einen neuen Startort zu wählen